14. Februar 200223 j Weil der Benutzer bartsi nicht in der gruppe www ist. Und die rechte für das Verzeichnis www sehen so aus : drwxr-xr-x 6 www www 1024 Feb 13 22:58 /var/www/html/ Ich ändere es mal so das die Gruppe www schreiben kann. Bartsi ist jetzt auch mitglied der gruppe www. rechte sehen jetzt so aus : drwxrwxr-x 6 www www 1024 Feb 13 22:58 /var/www/html/
14. Februar 200223 j Folgende Änderungen in der smb.conf force user = www -> Alle neu erstellten Dateien gehören User "www" force group = www Alle neu erstellten Dateien gehören der Gruppe "www" create mode = 775 force create mode= 775 directory mode = 775 force directory mode = 775 Die 4 anderen Parameter legen fest mit welchen Rechten neu erstellte Dateien/Verzeichniss angelegt werden. 775 besagt, Besitzer und Gruppe darf alles, alle anderen nur lesen und ausführen. Klappt es jetzt ?
14. Februar 200223 j Autor JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA 1,5 Mio Danke das ist ja total geil Ich sag nur: "Ich Frag die gelben Daniels :-)" ach ne das waren die seiten Hammer geil danke danke
14. Februar 200223 j Yay us! Hehe, okie, kein Problem. Spiel noch ne bisschen mit deiner Konfiguration, vorher Sicherheitskopie anlegen np, awww, 23 Uhr ?! Bah, morgen ist Schule. Bis denne
14. Februar 200223 j Autor danke und viel spaß morgen. Ich muss arbeiten obwohl ich auch schule haben sollte :-( Scheiss Firma :-)))))
14. Februar 200223 j Was mir grad noch einfällt .... falls in dem Verzeichnis /var/www/html schon Dateien existieren und die diese mit der Windowskiste bearbeiten willst musste nochmal folgendes machen : chown -R www:www /var/www/html chmod -R 755 /var/www/html Das setzt dann alle Dateien und Unterverzeichnisse von /var/html/www auf www:www und 755. Ist aber wie gesagt nur wichtig falls darunter Dateien existieren die du nicht über Windows/Samba angelegt hast. Okieeeeeeeeeeeeee.... G'Night
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.