Veröffentlicht 20. November 20222 j Ich habe jetzt im Laufe der Prüfungsvorbereitung einige Aufgaben mit Routingtabellen bearbeitet. Dabei ist mir ein Verständnisproblem aufgefallen: Ich weiss nicht, wann man die Schnittstelle und wann man den Next-Hop einträgt. In den Lösungen zu den Prüfungen ist teilweise entweder nur eins von beiden angegeben oder beides. Im Buch habe ich keine Erklärung gefunden. Könnte mir das jemand kurz erklären oder eine Erklärung verlinken?😀
20. November 20222 j Am einfachsten ergibt sich das doch wohl anhand der Spaltenüberschrift bei der entsprechenden Aufgabe. Wo ist denn der Unterschied bei den beiden Genannten?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.