Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

Meine Aktuelle Situation:

Ich habe einen Proxmox Server laufen, auf dem sich eine OPNSense befindet die per DHCP mein Lan Verteilt.

Habe einen Ubuntu 22.04 Server als VM laufen, der mein Samba AD Domaincontroller ist.

Meine Maschinen beziehen Die IP meines LANs von der OPNSense und beziehen den Domaincontroller automatisch als DNS.

Soweit alles Wunderbar.

nslookup löst soweit auch korrekt auf allerdings nur forward.

Ich habe noch nicht herausgefunden wie ich es schaffe, dass meine Maschinen automatisch den PTR Eintrag erstellen, der auch auf ihre automatisch vergebene IP in der Reverse lookup Zone weist.

Man will ja nicht jedem Gerät eine statische Adresse geben und sie manuell in die reverse lookup eintragen.

Kann mir dabei jmd weiterhelfen?

 

MFG Highb87

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.