Veröffentlicht 18. Februar 200223 j Hi, wie kann ich denn unter SuSE 7.3 einen Netzwerkdrucker einrichten? Ich hab zwar im YaST(1) einen entsprechenden Menüpunkt gefunden, aber da will der von mir Servernamen und son Zeug...meine Drucker hängen aber nicht an einem Druckserver, sondern direkt im Netz (und ich sprech sie über die IP an). Wie muß ich da vorgehen? Danke&Gruß, BunteKuh
18. Februar 200223 j Als Namen gibst Du dann einfach die IP des Druckers an. Auf dem Drucker selbst gibt es dann noch einen Freigabenamen. Diesen brauchst Du ebenfalls. Meist ist die lp oder lp0 bis lp#, je nach Anzahl Anschlüße. Wenn es noch Windows-Rechner gibt, die ebenfalls direkt auf den Drucker zugreifen, kannst Du auch die benötigten Daten erhalten indem Du eine Testseite druckst.
18. Februar 200223 j Hi, sofern Du mit KDE 2 arbeitest, kannst Du Deinen Netzwerkdrucker auch im KDE-Kontrollzentum einrichten. K->Kontrollzentrum->System->Druckerverwaltung: Druckerhinzufügen: Gib dort an, das Du einen Netzwerkdrucker hast, weiter musst Du noch die IP und den Port angeben. Du kannst auch dein Netzwerk nach Druckern durhsuchen lassen. Wahlweise kannst all diese Einstellungen auch über http://localhost:631 machen. viel Spaß beim Drucken ;-)
19. Februar 200223 j Danke, jetzt gehts. Aber komischerweise erst, als ich das Druckermodul in YaST2 installiert hab, in YaST1 gings nicht, obwohl ich genau dasselbe eingetragen habe... komisch. Gruß, BunteKuh
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.