Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erstmal an alle.

Mein Problem ist, das ich demnächst eine Umschulung anfangen darf (vom AA).

Nun stellt sich mir die Frage ob als FI Systemintegration oder IT Systemelektroniker.

Die ersten Monate der Umschulung sind ja gleich bei beiden Berufen....kann ich danach vieleicht noch mal umwählen?

Der größte Teil der Ausbildung ist ja identisch, beim Syste.Elek.

stört mich der Teil mit der Stromversorgung, Kabel verlegen etc.

Als FI/SY muß man doch auch fit sein mit der Hardware, aber auch mit Kabel für Stromversorgung...berechnen der nötigen Spannung/Widerständen etc?

Also, wo liegen denn jetzt die Vorteile bzw. NAchteile bei diesen beiden Berufen?

Bin jedem dankbar, der aus Erfahrung antwortet.

Danke bis zum nächsten Mal.

also wählen wirst du sicherlich nimmer dürfen denke ich mal, wird aber auch aufs AA ankommen. Naja Systemintegratoren haben mehr vor dem Rechner zu tun die Elektroniker mehr dahinter, um mal bildlich zu sprechen. Es kommt halt drauf was dir mehr liegt, Stippenziehen oder Software zu installieren. Was man natürlich auch nicht vergessen darf ist natürlich die Stelle die du bekommst. Die Aufgabenfelder sind dann doch recht gestreut.

Hi,

geht aber fix hier mit den Antworten.

:P

Man muß ja erstmal 2 Monate zu der Feststellungsmaßnahme.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, das sie danach wissen, was geeignet für mich ist.

Also, ist diese Maßnahme wohl nur da, um festzustellen ob man für den IT Bereich geeignet ist, oder?

Wenn die Berufe sich überschneiden, bzw. weit gefächert sind...

spielt es eigentlich keine Rolle was ich mache?

Man kann sich bei beiden Berufen weiterbilden, und erlangt so das gleiche Wissen.

Richtig?

Da es ja nur diese 4 Grundberufe gibt:

Was ist mit dem Netzwerkadminstrator? Systemadminstrator?

Mal angenommen, ich möchte später mehr mit dem Internet zu tun haben ( Webseiten,etc) ist es wohl besser als FI/SY.

Ich kann mich nicht entscheiden zwischen den Berufen.

................................................................................................

Zu der Umschulung:

Was genau bezahlt das Arbeitsamt?

Außer Unterhaltsgeld,Fahrgeld?

Die Bücher.....welche?

Und sonst noch etwas?

MfG

Warlock

Netzwerk- oder Sysadmins ist nur eine Folgebezeichnung wenn du mal FiSi sein solltest. Wie hier schon oft angesprochen wurde deckt der Bereich Systemintegration doch einiges ab - wobei abdecken meiner Meinung nach nicht ganz das richtige Wort ist. Treffender wäre ankratzen ;)

Sprich: Wenn du Sysadmin werden willst wäre die Ausbildung zum FiSi sicher eine gute Voraussetzung. Die Systemelektroniker eignen sich zwar vom Berufsbild weniger aber aus meiner Erfahrung geht es in der Praxis, im laufe der Zeit, sowieso unter wer nun was irgendwann mal gelernt hat. Da sich schon rauskristalisiert welche Fähigkeiten und Interessen jeder Einzelne bietet - dementsprechend werden diese Leute dann auch eingesetzt und weitergebildet. Letztendlich ist eine IT-Ausbildung nur ein Fuß in der Türe der EDV-Branche und lernen musst du in diesem Bereich sowieso immer. Der Spaß fängt eigentlich erst richtig an wenn du Ausbildung abgeschlossen hast :)

Zum Thema Arbeitsamt:

Wenn beschlossen wurde, dass du eine Umschulung bzw. Ausbildung bekommst, wird dir die Schule bezahlt (im vollen Umfang), bekommst Unterhaltsgeld (soviel als wärst du arbeitslos gemeldet), die Fahrtkosten und Wohngeld (falls du eine eigene Wohnung haben solltest)

Es ist sicherlich sehr angenehm auf diese Weise eine Ausbildung machen zu dürfen.

Moin moin,

Original geschrieben von Stylish

Es ist sicherlich sehr angenehm auf diese Weise eine Ausbildung machen zu dürfen.

Nein ist es nicht! Eine Umschulung zu machen bedeutet, dass man vorher Arbeitslos ist. Und auch waerend der Umschulung ist man im Prinzip arbeitslos.

Und das ist in dieser unseren Gesellschaft nicht angenehm. Ich habe mir mehr als nur einmal anhoeren muessen, dass ich ein Sozialschmarotzer bin. Und die Menschen, die das nicht sagen, denken es aber; zumindest einige.

als ich zum arbeitsamt bin und mich erkundigt hatte welche möglichkeiten es für mich gibt, hatte ich noch arbeit und war bei meiner firma auch weiterhin angestellt bis ich die umschulung begonnen hatte.

abgesehen davon:

was interessiert es was andere leute von dir denken? du wirst wohl selbst am besten wissen wer oder was du bist. wenn du deinen gemütszustand davon abhängig machst was andere von dir halten wirst du nicht glücklich... außerdem hat jeder einen etwas anderen sinn dafür wie die dinge und die menschen zu sein haben. sozusagen ist es unmöglich im strom der gesellschaftserwarungen mitzuschwimmen :)

umgekehrt kann man dieses "gut dastehen wollen" gut für sich benutzen. anderen ist es vielleicht auch wichtig was du von ihnen denkst ;)

ich hab auch gearbeitet bis die Umschulung losging. Ich sehe darin auch kein Problem, es kommt eben darauf an wie man sich verkauft, in meinem Kurs sind auch Leute Marke 'Dauerarbeitslos und eh kein Bock' . Tut mir leid für die geht mich aber nix an, ich muss sie ja nicht mitnehmen zum Vorstellungsgespräch. Immer dieses gelaber dass man durch 'ne Umschulung eh nur 2.te Wahl ist halte ich für ein gerücht das von denen ausgestreut wird welche eine solche zum x-ten mal besuchen.

Moin moin,

was ich eigentlich damit sagen wollte:

Arbeitslos zu sein ist schon fuer sich nicht angenehm, das Gelaber von irgendwelchen Leuten waere mir auch egal, aber wenn man das immer wieder zu hoeren bekommt, nervt es gewaltig (bei mir sogar innerhalb meiner angeheirateten Familie).

Naja, und ich denke, dass es die Regel ist, dass man eine Umschulung macht, wenn man arbeitslos ist. Die meisten die die Umschulung mit mir gemacht haben, waren es jedenfalls.

Aber ich denke, wir kommen hier vom Thema ab :D :D

Original geschrieben von Warlock

Man muß ja erstmal 2 Monate zu der Feststellungsmaßnahme.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, das sie danach wissen, was geeignet für mich ist.

Also, ist diese Maßnahme wohl nur da, um festzustellen ob man für den IT Bereich geeignet ist, oder?

Nein, die Massnahme ist dafür da, um festzustellen, ob Du überhaupt eine Umschulung machen kannst. Lernbereitschaft, Stress, Grundbildung ...

Ist auch für Dich selbst, ob Du meinst, einer Umschulung gewachsen zu sein.

Mit der Umschulung an sich hat das gar nichts zu tun, deshalb auch Feststellungsmassnahme.

Hi, also bei uns ist es so, dass man schon wechseln kann! Ich mache eine Umschulung Fi/AE und die ersten 9 Monate waren wir zusammen mit den IT-Kaufleuten.

Bis zu dem Tag als wir getrennt worden sind, also die letzen 3 Monate konnten wir wechseln, haben auch einige, die gemerkt haben, dass sie dem Programmieren nicht gewachsen sind, oder andersrum, die doch mehr Freude am Programmieren haben als am Deckungsbeitrag ausrechnen :-)!

Ich denke das hängt von der Schule ab, bei uns is es jedenfalls möglich gewesen.

Ciao kirki

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.