Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

GB-5AA + AMD-K6/2 500MHz.... Prob!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leuts...

wie gehts denn immer so...

also hab mal wieder ein Problemle... sieht wie folgt aus...

------------------------------------------------------------------------------------

- Motherboard: GB-5AA

- Prozessor: AMD-K6/2 500MHz

- Elsa Erazor III LT

- Platte: Ne alte 540 Quantum...(kommt noch ne andere rein)

- Netzteil: 220 V

------------------------------------------------------------------------------------

so also... hab n schönes Handbuch fürs Motherboard gezogen...

die Dips/Jumper richtig gestellt...

sonst alles eingesteckt...(Graka, Diskettenlaufwerk, Festplattal)

nun:

drück ich schön aufs Knöpfchen... das einzige was ich höre is der Lüfter der schön brav läuft...

Monitor bleibt schwarz...

nun die Frage:

Was könnt ich denn alles noch übersehn haben...???

danke im Voraus

dan

gibt der pc speaker einen laut von sich?

nein

vielleicht solltest du mal eine neues bios aufspielen....

dafür müsst ich doch aber erst mal was aufm Bildschirm bekommen... oder??? ich kann ja schlecht blind eines aufspielen...!

ich muss ja hardwaretechnisch irgendwas übersehn haben...

bloss was, das ist hier die Frage(poetisch! *g*)

...uups ja stimmt bitte vielmals um vergebung das ich das nicht berücksichtigt habe....

nimm die grafikkarte nochmal raus und dann steck sie wieder neu rein - hilft in manchen fällen....dann kannst du nochmal überprüfen ob der vga stecker richtig hinten in der buchse der grafikkarte steckt....mehr fällt mir momentan leider auch nicht ein....:(

verdammt...

ja hab ich vorher schon probiert... wars auch ned...

habs mit pci und mit agp probiert kein erfolg...

weis sonst keiner was... ???

BITTE HELFEN!!!

Hörst du irgendein Piepen wenn du den Rechner einschaltest ? Wenn nein, ist der Interne Speaker angeschlossen ? Wenn er angeschlossen ist und du hörst ein Piepen (mehrere kurze, lange, oder was auch immer) ist es entweder die GraKa, der Speicher (raus und nochmal rein, jeden Riegel mal allein probieren etc.) oder der Prozessor oder sonst irgendwas auf dem Mainboard.

Wenn auch der Speaker keinen laut von sich gibt, solltest du mal prüfen oder das Board überhaupt mit dem Netzteil verbunden ist. Wenn das auch ok ist überprüfen ob überhaupt Saft kommt (Netzteil hin?)

Bist du sicher das die Einzelteile funktionieren ? Könnte sein das die entweder nicht richtig gesteckt sind, oder sie sind einfach hin ...

Könnte so ziemlich alles sein ... ach ja,

hast du den Reset Taster mal geprüft ? Der hängt vielleicht oder ist sonst irgendwie gedrückt oder hat den Kontakt geschloßen (hatte ich auch mal, da passiert genau das, Lüfter tut und sonst nix)

das einzige was ich höre is der Lüfter... kein Piepen...

Interner Speaker... ich weis ehrlich gesagt nicht ob der angeschlossen ist und wo ich den anschliessen sollt...??? (hilfe)

ich weis auch ned ob vielleicht des board hin is...

Prozessor müsste gehn...

Aber ich basstel alles mal nochmal auseinander... mal gugn... vielleicht sitz ja was nicht richtig...

Board is mit Netzteil verbunden ja... bekommt ja auch Saft... (Lüfter würd sonst nicht laufn, is an motherboard angesteckt)

Bei allen einzelteilen bin ich mir sicher das sie funzen ausser beim Motherboard... aber ich kanns ja ned anders prüfen als den ganzen rotz zusammen zu baun...(oder etwa doch?????????)

Reset Taster... mal prüfen!!!

danke...

postet mal schön weiter...

bau dawei mal nochmal alles auseinander...

Den Speaker schliesst du an Mainboard an, da wo auch die Power und HD-LED etc. angeschlossen sind sollte in Handbuch aber stehen

Was ist denn mit dem Speicher? S-Dram, oder PS/2 ?

Mir fällt da nur ein, dass man PS/2 ja meistens paarweise stecken mußte. Und wenn dann noch der Speaker nicht angeschlossen ist....

hab des mitm speaker nochmal angeschaut... war und ist angeschlossn...

piepen tut a aber leider nicht... der lüfter dreht schön seine Bahnen aber sonst geht nix weiter...

sd-ram is drin... der funzt normal auch... jez weis ich langsam auch ned weiter...

mussn nochmal ganz ausseinander baun...

des board dürft ja eigentlich ned hin sein oder... da ja der lüfter geht... mmh...(grübel... vielleicht ja doch... grübel) verdam....

postet bitte ....

hast du den RAM auf der Bank 0? manchmal liegts darin, aber eigentlich hört es sich mehr nach ner kaputten CPU an. Genau das gleiche Problem hatte ich auch schon mal bei dem Rechner von nem Kumpel, da war die CPU defekt.

Reicht ein 220 Watt Netzteil für nen AMD 500 ???

Original geschrieben von Mirko

Reicht ein 220 Watt Netzteil für nen AMD 500 ???

ist ein K6-2 kein Athlon

ja netzteil müsst reichen

ram...

basst auch...

hatte es zuerst mit nem pc-66 probiert... ging ned...

is ja sowieso n ali chipsatz der auf 100MHz läuft... also pc-100 rein...

mit multiplikator und drum und dran probiert... leider ohne erfolgt...

wenn ihr auch ned viel mehr wisst werd ich ihn wohl zerlegen und die einzelteile bei ebay verscherbeln...

bis denne

dan

Original geschrieben von MarcG

ist ein K6-2 kein Athlon

Ich erinnere mich da nur an meinen ersten 486... da hatte ich ein 240 (??) Watt Netzteil...

...naja, war mehr so eine Art Brainstorming...

Original geschrieben von Mirko

Reicht ein 220 Watt Netzteil für nen AMD 500 ???

es reicht auf jeden fall.....:)

Original geschrieben von MarcG

ist ein K6-2 kein Athlon

ein K6-2 ist ein K6-2 und kein athlon...:)

Original geschrieben von 2-force

ein K6-2 ist ein K6-2 und kein athlon...:)

ok Kommata konnte ich noch nie leiden ;)

:confused:

egal missverständnisse soll es geben... :D :D :D

Aber daran sieht man mal wieder, daß es ab und an doch sinnvoll ist, wenn man Satzzeichen benutzt.

Original geschrieben von Mirko

Ich erinnere mich da nur an meinen ersten 486... da hatte ich ein 240 (??) Watt Netzteil...

Ich hatte einen K6-2 mit einem 145-Watt-Netzteil. Da waren eine Matrox Mystique, eine Voodoo 2 mit 12 MB, ein CD-Laufwerk und zwei Festplatten drinne. Hat einwandfrei funktioniert.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.