Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

fdisk /mbr???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

Was passiert eigentlich intern auf der Platte, wenn ich mit fdisk /mbr den Master Boot Record lösche?

Der Festplatte ist das mehr oder weniger egal, es wird nur ein Teil mit Daten neu beschrieben. Und man löscht den MBR damit ja nicht direkt, sondern schreibt ihn neu.

Hallo Executioner,

wie Tailgunner schon sagt wird der MBR durch fdisk /mbr nicht gelöscht, sondern neu geschrieben.

Zu deiner Frage:

Der Master-Boot-Record ist der erste physikalische Sektor auf der Festplatte (Spur 0, Seite 0, Sektor 1).

Er beinhaltet zum einen den "Bootstrap", ein Programm, das vom BIOS aufgerufen wird, um das eigentliche Betriebssystem zu laden.

Zum anderen enthält dieser Sektor auch eine Beschreibung, ob bzw. wie die Festplatte in unterschiedliche Bereiche (Partitionen) unterteilt ist. Diese Beschreibung erfolgt in der sogenannten "Partitionstabelle". Sie enthält für jede Partition einen Eintrag. Dieser besteht aus der Lage der Partition auf der Festplatte und dem "Typ" dieser Partition.

Der Typ gibt an, um welche Art Dateisystem es sich handelt. Die gebräuchlichsten Systeme sind:

00h Partition ist nicht belegt

01h DOS FAT12

04h DOS FAT16 kleiner als 32 MByte

05h erweiterte Partition

06h DOS FAT16 größer als 32 MByte

07h IFS (HPFS, NTFS)

08h OS/2, AIX, Dell, QNX

09h AIX, Coherent, QNX

0Ah OS/2 Bootmanager

0Bh Win9x FAT32

0Ch Win9x FAT32 (LBA)

0Eh Win9x FAT16 (LBA)

0Fh erweiterte Partition (LBA)

Aus historischen Gründen kann diese Partitionstabelle ausschließlich vier Einträge aufnehmen, drei für die primären Partitionen und einen für die erweiterte Partition.

Mit fdisk kann man nur eine primäre und eine erweiterte Parttion anlegen, will man mehr muß man andere Programme benutzen.

Das Format dieses Master-Boot-Records (Bootstrap / Partitionstabelle) ist fest definiert und wird von allen Betriebssystemen zwingend vorausgesetzt.

Manne :cool:

bin ich gerade einem Hirngespinnst aufgesessen oder kopiert fdisk /mbr nicht die Kopie des MBR an den Anfang ?

Hi,

hab gestern mit einer WinME-Startdiskette gebootet und fdisk /mbr ausgeführt. Was passierte? Gar nichts! Keine Fehlermeldung nichts. Danach sah ich wieder A:\...

Hab ich irgendwas falsch gemacht? Lag es an der WinMe Startdiskette?

Fragen über Fragen...

Das da keine Fehlermeldung kommt, is normal und gut so.

Der hat das gemacht, was Du von ihm wolltest. Er hat den Bottsektor neu geschrieben. Bei Erfolg kommt da keine Meldung, sondern er landet wieder bei A:\> Aber versteh einer die Ausgaben von MS-DOS Befehlen... Oder kann mir einen den Unterschied zwischen "Abbrechen, Fehler, Wiederholen" Erklären??! ;)

Wenn Dein WinMe zusätzlich vorher schon funktionierte, dann merkste auch nichma, dass sich was geändert hat.

Vorsicht Leute ich habs schon mal geschafft (Virenversuchten) PC damit zu schrotten - war ein Bootsektorvirus aber der ging net so ganz weg => also fdisk/mbr => reboot

geht nicht mehr!!! War ein win nt rechner... damit wird ja auch der Bootsektor der Platter gelöscht aber ob da wieder was reinkommt weiß ich nicht!!!!

Original geschrieben von A-D-M-I-N

also fdisk/mbr => reboot

geht nicht mehr!!! War ein win nt rechner... damit wird ja auch der Bootsektor der Platter gelöscht aber ob da wieder was reinkommt weiß ich nicht!!!!

win NT / w2k / xp haben, da sie über einen bootmanager verfügen, einen eigenen bootsektor, der mit fdisk/mbr nicht kompatibel ist. also nix mit fdisk an solchen systemen machen, sondern sowas über das setup von der boot-cd machen!

Meinst du damit das im eingentlichen Bootsector der Bootmanager steht und dann dahinter erst die Bootsevtion des Bootmanagers kommt???

Hallo Leute,

da A-D-M-I-N und Chief Wiggum etwas verworrene Vorstellungen ;) vom MBR und Bootvorgang eines PCs haben, hier noch mal ein Link unter dem dies alles sehr gut erklaert ist.

Hier der Link

Manne :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.