Zum Inhalt springen

WIN2000 Nokia6210


Heyer

Empfohlene Beiträge

Fogendes Problem:

Habe Laptop mit OS WIN2000 und möchte

eine DFÜ Verbindung mit meinem Nokia 6210 erstellen.

Bei der Inst. des Treibers versucht er einen connect

zum Phon herzustellen (Anschluss COM1 ; im BIOS enabled)

was nicht funzt.

Wenn ich dann manuall COM 1 zuweise, bringt er mir beim

Einwahlversuch einen Hardwarefehler! (Fehler692: Hardwarefehler im Modem) Über IR funztz auch nicht.

Hat jemand Ahnung voran es noch liegen kann.

Unter OS Win95 geht es!

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Heyer:

<STRONG> Über IR funztz auch nicht.

</STRONG>

W2K hat eine eingeschränkte IR-Funktionalität. hatten wir hier auf dem board schon, such mal nach w2k und IR

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Heyer:

<STRONG>Fogendes Problem:

Habe Laptop mit OS WIN2000 und möchte

eine DFÜ Verbindung mit meinem Nokia 6210 erstellen.

Bei der Inst. des Treibers versucht er einen connect

zum Phon herzustellen (Anschluss COM1 ; im BIOS enabled)

was nicht funzt.

</STRONG>

hast du schon irgendwas anderes auf com 1 liegen? der hotsync vom palm macht sich da auch gerne breit und sperrt den port für das nokia.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich hatte aehnliche probleme (win2k & 6210).

guck erst ein mal ob du in der systemsteuerung eine "virtuelle com" schnittstelle hast. in der regel ist das die com 3.

auf der cd vom 6210 ist eine gute installationsroutine fuer die treiber. fuehr die auf jeden fall aus. so kannst du naehmlich auch die hscsd funktionalitaeten nutzen (in der systemsteuerung kommt hierfuer ein unterpunkt hinzu).

es ist richtig das win2000 gegenueber frueheren win versionen in bezug des infrarot protokolls einen rueckschritt gemacht hat. das von win2k verwendete protokoll ist eine version hoeher und nicht so weit verbreitet.

es gibt ein tool welches das alte protokoll aufspielt. gib bescheid wenn du das brauchst. ich empfehle jedoch die beiden service packs fuer win2k zu installieren. da ist ein "bug-fix" ;) fuer die irda drin.

was die blockierung der com1 betrifft ... das macht nur sinn wenn du das 6210 ueber ein datenkabel anschliesst. dann gibt es tatsaechlich probleme.

da das 6210 jedoch ueber einen virtuellen com port (irda) mit dem pc kommuniziert ist es egal ob die palm / cassiopeia / etc. software com 1 belegt.

wenn der virt. port vorhanden ist, du den treiber installiert hast ... lege das handy (infrarot muss aktiviert sein) an den irda adapter deines laptops (ACHTUNG: auch hier muss die irda schnittstelle aktiviert sein!). baut win2k dann eine verbindung auf?

falls ja einfach eine neue verbindung ins internet aufbauen und virt. com port auswaehlen :)

gruss

freddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, infrarotmäßig hat alles hingehauen. Aber viel zu lahm.

9.6k Gähn.Das mit dem Datenkabel wollte ich ja eigentlich haben und das funzt einfach nicht. Was genau für Probleme sind das bzw. was für Ursachen haben diese Probleme? :confused:

Bekomme ich die IRDA irgendwie schneller?

Gruss :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt muss ich ja mal in dieses Thema reinplatzen, weil mein Problem ein ähnliches ist.

Ich versuche die 6210 unter win2k zum laufen zu bekommen und benutze die Version 4.05 der Nokia Software. Als Kabel habe ich noch mein altes vom 6150 (DAU-9P).

Um das benutzen zu können, muss man im Connection Manager dieses Kabel auswählen. Aber trotzdem wird das Telefon nicht gefunden!

Ist gibt von Nokia auch noch eine neuere Version der Software, nur bei der kann ich dann dieses Kabel nicht auswählen.

Hat jemand ein Problem?

Und nochmal was zum Thema: Mehr als 9,6k kann das 6210 doch eh nicht, oder irre ich mich da?? Zum Surfen ziehe ich dann doch mein DSL vor...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mirko!

Das 6210 kann sehr wohl mehr als 9,6k. Es ist nämlich das erste Handy was HSCD (High Speed Circuit Switched Data) unterstützt, im Klartext bis z 43k, allerdings muss der Netzbetreiber dies auch Unterstützen bzw. es muss freigeschaltet werden was monatl. Kosten verursacht.

Das DAU-9P läuft meines Wissens überhaupt nicht mit dem 6210, denn es braucht genau wie das 7110 das DLR-3 Kabel! Da das DAU ein F-Bus (mein ich zumindest) Kabel ist und des n anderes System als das M-Bus hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

hscsd bedeutet das bis zu 4 kanaele gebuendelt werden koennen. die betonung liegt auf "bis" ;)

jeder kanal entspricht 9.6 kbit (ca. 1kbyte/sec). das 6210 buendelt 3 gsm kanaele da es den vierten zum upload braucht. somit kann das nokia 6210 max. 34 kbit/sec downloaden.

wenn du ueber infrarot nur 9.6 hinbekommst liegt es nicht an der irda schnittstelle! du musst die software von der nokia cd installieren. dann kannst du in der systemsteuerung in den nokia modem options das geraet auf hscsd einstellen.

einstellung: schieberegler auf 43,2 und isdn v.110 aktivieren.

aber achtung: nur wenn du die nokia treiber von der cd installiert hast erscheint in den modem options dein handy zur auswahl.

hast du kein nokia treiber installiert kannst du somit auch kein geraet in den modem options konfigurieren ;)

hier spielt es aber keine rolle ob kabel oder irda ... wenn beides installiert auch beides konfigurierbar.

das 6210 braucht ein eigenes datenkabel. weiss jetzt nicht genau welches (www.nokia.de) aber es ist ein spezielles da nokia in den adapter einen chip zusaetzlich eingebaut hat.

sag doch mal was du bisher gemacht hast? software installiert etc.? damit man die fehlerquellen ausschliessen kann.

gruss

freddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

du hattest doch probleme mit der irda bei win2k und deinem 6210 oder? was soll das dann alles mit dem kabel? ich rall das einfach nicht ;)

bitte deffiniere dein problem noch ein mal ausfuerhlich und sag was du alles schon gemacht hast. sp 1&2? nokia software? nokia treiber?

gruss

freddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...