Zum Inhalt springen

Gebundenes Textfeld in Access


hobbit13

Empfohlene Beiträge

Hi Folks!

Ich hab da ne nette Datenbank, in der ich auf dem Hauptformular eine Information in Form eines Textfeldes anzeigen möchte, die aber in einem Unterformular eingegeben wird. Mit einer Verbindung über Steuerelementeninhalt und Zugriff auf das Formularfeld habe ich es versucht und bin gescheitert.

Hilfe :( :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja so hatte ich das schon vorher probiert und bei anderen Datenbanken das Problem auch so gelöst, aber bei der Will das nicht!

Gibts da vielleicht irgendwelche Sperren die man als Erbauer einer DB da einbauen kann. Weil die Db ist nicht von mir erstellt worden, ich hab die undankbare Aufgabe eine unkommentierte Datenbank zu modifizieren.:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:(

Geht nicht.

Ich weiß nicht wie das mein Vorgänger gemacht hat, aber ich kann in der Datenbank prinzipiell keine Verknüpfungen von Hand stricken.

Hast du denn ne Möglichkeit daß ich das von mir gesuchte Feld in das Dropdownmenü der Bearbeitungsmaske bekomme? also statt bei den Pünktchen, bei dem Pfeil? ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ich weiss leider auch nicht warum es bei Dir nicht funzt. Ich habe es bei mir unter Access 97 gemacht. Vielleicht liegt es an der Version. Aber wenn man es mit der Hilfe macht, müsste es trotzdem funktionieren.

Naja, also mit ner Combobox würde es dann so gehen:

Das Feld des Unterformlares kommt doch sicher aus einer Tabelle. Du kannst Dir also eine Combobox machen und als Datenherkunft nimmst Du das Feld aus der Tabelle.

DeineCombobox.RowSource = "SELECT FELD FROM TABELLE"

Wenn der Wert in dem Feld mehrmals vorkommt dann so:

"SELECT DISTINCT FELD FROM TABELLE ORDER BY FELD"

Mit DISTINCT holt man den Wert nur einmal, also keine Duplikate.

Viel Spass und Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meinen Fehler gefunden :-))

Ich muß einfach im Formularkopf die Tabellen deklarieren, die ich auch ansprechen will, jetzt klappt alles, so wie ich möchte danke viel mals.

Hat vieleicht noch wer zu meinem Anderen Thema ein Kalender in Accessdatenbanken erzeugen nen genialen Einfall??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Jahre später...
Ich hab meinen Fehler gefunden :-))

Ich muß einfach im Formularkopf die Tabellen deklarieren, die ich auch ansprechen will, jetzt klappt alles, so wie ich möchte danke viel mals.

Hat vieleicht noch wer zu meinem Anderen Thema ein Kalender in Accessdatenbanken erzeugen nen genialen Einfall??

Hi Leute

Hab das gleiche Problemchen

Könnt mir bitte jemand die Schrittweise geben, wie ich im Formularkopf die Tabellen deklarieren kann.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...