Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

in meiner Handreichung zum Projektantrag hatte ich folgenden Abschnitt zur Pufferzeit gelesen:

"Für die Bearbeitung eines Projekts für den Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ist eine Bearbeitungszeit von 70 bis 80 h vorgegeben, 80 h dürfen unter keinen Umständen überschritten werden. Plant man 3 bis 4 h als Pufferzeit ein, so reduziert sich die maximale Zeit (Soll-Zeit) auf 74 bis 77 h. Von der als maximal genannten Projektzeit („Soll-Zeit“) müssen ca. 12 bis 14 h für die Erstellung des prozessorientierten Projektberichts eingeplant werden, so dass maximal 62 bis 64 h für die eigentlichen Projektaktivitäten verbleiben."

Bei den 74 h werden die sich wohl verschrieben haben und meinten wohl 76 h. Davon ausgehend habe ich es so interpretiert, dass die Projektzeit („Soll-Zeit“) exklusive der Pufferzeit gerechnet werden soll und habe daher wie folgt in meinem Projektantrag formuliert:

„Die Gesamtzeit für das Projekt beträgt 76 Stunden. Zu der Gesamtzeit für das Projekt wird eine Pufferzeit von 4 Stunden eingeplant.“

Ist meine Interpretation richtig oder beträgt die Gesamtzeit für das Projekt doch 80 Stunden (also inklusive der Pufferzeit)?

Anders gefragt: Ist die Projektzeit gleich der Gesamtzeit für das Projekt oder ist die Bearbeitungszeit gleich der Gesamtzeit für das Projekt?
 

 

Hast du eine am Ende in der Doku eine Gesamtliste aller Projektpunkte, wo am Ende "ein Strich drunter ist", separier den Puffer nicht und schreibe dick "80 Stunden" drunter, hast du das so nicht als Gesamtübersicht, kannst du es auch so schreiben wie du es gemacht hast. Wird ja alles ersichtlich.

Ich persönlich finde es besser, wenn du nur eine Zahl hast: "80", statt "76...ach ja und noch was dazu".

Die maximale Gesamtzeit des Projekts sind einfach nur 80 Stunden. Hast Du 4 Stunden Puffer, bleibt die Gesamtzeit immer noch 80 Stunden. Und sowieso wird der Puffer im Projekt aufgebraucht... Stricke das Fazit immer so, dass alle verfügbaren 80 Stunden als tatsächlich aufgebraucht gelten.

Und, ja, ich würde mich an den 76 + 4 Stunden stören... es sind 80.

Erinnert mich sonst an Scotty auf der Enterprise:

Panik: "Der Energiekern brennt durch... wie lange brauchst Du zur Reparatur?"

Scotty: "Mindestens 8 Stunden!!"

Panik: "Aber wir haben nur noch 6 Stunden!!"

Scotty: "Ich mach's in 4..."

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.