Zum Inhalt springen

Java Server Problem


Homeboy

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nach vorherigem Post im Programmierforum und dem Vorschlag, das ganze mal hier zu posten, meine Frage...

folgendes Problem: wir sind hier gerade dabei, den Apache Tomcat Server bei uns zu testen, um Kunden JSP Dienste anbieten zu können.

Wir haben einen eigenen Nameserver und einen eigenen Webserver im Haus.

Auf dem Webserver läuft W2k Adv Server und der IIS mit den ganzen Kunden-Webs. Auf dem Nameserver sind die ganzen Kunden-Webs eingetragen. Ich habe jetzt den Tomcat auf dem Webserver installiert, läuft auch, nur defaultmässig auf Port 8080! Wenn ich jetzt auf Port 80 stelle, dann kriege ich die Fehlermeldung "Adress in use" da ja der IIS den Port belegt. Andersherum genauso. Läuft erst der Tomcat auf Port 80, startet IIS zwar, nur die ganzen Webs bleiben "stopped".

Frage: wie erreiche ich eine Koexistenz der beiden auf dem gleichen Port? Unser Fernziel wäre es eigentlich, Java Server Pages in jedem Kundenweb anbieten zu können....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade habe ich dir noch geraten, dass mal hier zu posten (eigentlich dachte ich, die Moderatoren würden den Beitrag vielleicht verschieben ;)), jetzt habe ich selber was gefunden, was dir vielleicht helfen könnte:

http://jakarta.apache.org/tomcat/tomcat-3.2-doc/tomcat-iis-howto.html

(Gefunden bei google.de mit Suchbegriffen : IIS Tomcat same port) :D :D :D :D

Gruß

Mirko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...