Veröffentlicht 26. Februar 200223 j Hallo! Ich hab mich eben mal im FAQ Prüfungsforum umgeschaut! Ist ja nich schlecht gemacht muß ich sagen und sehr informativ ist es auch! Nun meine Frage zu einer Frage im prüfungsforum: Dort gibt es den Punkt: "4.6 Kann ich mir Prüfungsteile anrechnen lassen, wenn ich durchgefallen bin?" Könnte mir evtl. einer das näher erläutern? Ich mache jetzt im Mai zum zweiten mal Prüfung und muss GH2 wiederholen, hatte da leider nur 33%, kann ich mir das für die nächste Prüfung jetzt anrechnen lassen? Und wenn ja, wie genau, wird das dann angerechnet, die kompletten 33%, das ich dann nur noch mindestens 17 % schaffen müsste? Oder verstehe ich da etwas falsch?? Vielen Dank für die Antworten! Ciao David
26. Februar 200223 j Du bist aber ungeduldig Wenn Du die Frage im richtigen Forum gestellt hättest, hättest Du vermutlich schneller eine Antwort bekommen, denn mit Prüfungsaufgaben hat das ja nichts zu tun. Zu Deiner Frage: Anrechnen bedeutet nicht, dass Du das Ergebnis der letzten Prüfung als "Bonus" draufaddieren kannst, denn das hieße ja, dass Du die Prüfung scheibchenweise bestehen könntest. Außerdem wären damit Ergebnisse über 100% mögich, und dann gehen der IHK die Noten aus Anrechnen bedeutet, dass Du die Prüfungsteile, die Du schon bestanden hast, nicht wiederholen musst (wohl aber kannst).
26. Februar 200223 j Danke Klotzkopp. David, bitte beim nächsten Mal nur einmal und möglichst im richtigen Forum, ja? Den ersten Thread von Dir hab ich dann mal geschlossen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.