Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Seite in Seite einbinden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

ich habe folgendes Problem: Ich verwende ausschließlich Tabellen auf den Firmenseiten. Nun ist die Navigation (oben) immer die selbe. Ich will sie nicht jedesmal wieder mitladen, wenn auf einen Link geklickt wird, sondern diese einbinden.

Ich weiss, dass es für ASP den #include Befehl gibt, doch der Provider unterstützt kein ASP. Auch über iFrames habe ich mich informiert, doch irgendwo habe ich gelesen, dass diese erst ab IE5.5 laufen, was für Netscape/Opera User natürlich nicht sehr vorteilhaft ist.

Hat jemand eine Idee, wie man das noch verwirklichen kann (JScript, HTML, DHTML)?

Für eine Antwort wäre ich dankbar!

MfG Arnie

Hi Arnie,

mach es am besten über frames. Frames werden Sowohl im IE, Netscape als auch Opera usw. unterstützt. Ich hatte dabei bisher keine Probleme.

Gruß Snopsy

Hmm, außer einer serverseitigen Scriptsprache wie PHP, ASP o.ä. wüßte ich momentan keine wirklich gute Lösung.

Falls dein Provider eigene CGI-Scripte unterstützt, kannst du ja versuchen, in dem Bereich etwas zu finden.

Eine JavaScript-Lösung, die mir grad so einfällt, wäre, ein Script in einer externen .js-Datei zu bauen, das dann z.B. per document.write den Quellcode irgendwohinschreibt...

Weiß aber nicht, ob das in der Praxis funzt...

Ich bin zwar nicht gerade der Verfechter von Frames, doch in diesem Falle wäre es tatsächlich die schnellste Lösung.

Doch das Leben (genauer: Der Ausbilder) stellt einem manchmal Hürden in den Weg.

Ich darf keine Frames benutzen!

Weiss noch jemand einen anderen Weg?

Ach ja, wenn's Dir nur auf den Verwaltungsaufwand beim Ändern der Navigation o.ä. ankommt, dann kannst du doch auch einen Editor benutzen, den selbst Includes verwendet. Dann mußt du allerdings trotzdem jeweils alle HTML-Dateien bei jeder Aktualisierung neu hochladen.

Als gute Freeware kannste da z.B. den HTML Editor Phase 5 nehmen, den du unter www.meybohm.de bekommst!

Habe es probiert... und eine externe inc-Datei kann man zwar einfügen, doch wenn man diese dann nachträglich nochmal ändert, übernimmt der das nicht.

Das soll aber Grundvoraussetzung sein. Ist das wirklich nicht anders möglich?

MfG Arnie

Original geschrieben von Arnie

ich habe folgendes Problem: Ich verwende ausschließlich Tabellen auf den Firmenseiten. Nun ist die Navigation (oben) immer die selbe. Ich will sie nicht jedesmal wieder mitladen, wenn auf einen Link geklickt wird, sondern diese einbinden.

Es muss ja nicht eine Scriptsprache sein, eventuell unterstützt dein Provider SSI auch so.

Ansonsten wie schon ein Vorredner schrieb, HTML Editor PhaseV hat eine interessante Include-Funktion. Das solltest du dir mal anschauen.

http://www.meybohm.de

Ich bin mit dem Editor zu 99% zufrieden.

Gruesse

Matze

Wenn ich ihn richtig verstanden habe, hat er den Editor schon ausprobiert ... hat nur net gefuntzt!

Vielleicht solltet ihr doch noch mal über Frames nachdenken ;) ... es sei den hier kann dir doch noch jemand nen gute andere Möglichkeit zeigen oder erklären, was du mit dem Editor falsch gemacht haben könntest!

:cool:

Original geschrieben von Arnie

Vielleicht solltet ihr doch noch mal über Frames nachdenken

Ich bin der Überzeugung, dass fast alle Webserver SSI unterstützen.

Die Vorgabe ist nunmal KEINE Frames, also heißt es: Entweder den Editor ausreizen, SSI einsetzen oder schlichtweg: viel Arbeit bei einem Update. Mehr Möglichkeiten gibt es wohl nicht, oder?

Grüße

Matze

Mein Arbeitskollege hat gerade unter meinem Namen geschrieben (nicht das ihr denkt, ich wäre eine zwiegespaltene Persönlichkeit *g*)

Ich habe Phase5 ausprobiert, doch wie oben bereits erwähnt hat DIESE include Funktion nicht den Nutzen, den ich brauche.

Original geschrieben von lapso

Ich bin der Überzeugung, dass fast alle Webserver SSI unterstützen.

Die Vorgabe ist nunmal KEINE Frames, also heißt es: Entweder den Editor ausreizen, SSI einsetzen oder schlichtweg: viel Arbeit bei einem Update. Mehr Möglichkeiten gibt es wohl nicht, oder?

Grüße

Matze

Ich kann mich lapso nur anschliessen. Leg den HTML Code für das Menü/Navigation in einer externen Datei ab und binde diese mittels SSI an der jeweilgen Stelle im Dokument ein.

So fällt der Arbeitsaufwand bei einem Navigationsupdate auch minimal aus.

Ich habe noch nie was von IIS gehört! Kann mir denn jemand mal kurz den Quelltext schicken, der dafür benötigt wird? Wäre echt gut, da die Zeit langsam drängt und dadurch ein einlesen in die neue Materie schwer möglich ist...

Dank im voraus

Original geschrieben von Arnie

Habe es probiert... und eine externe inc-Datei kann man zwar einfügen, doch wenn man diese dann nachträglich nochmal ändert, übernimmt der das nicht.

Das soll aber Grundvoraussetzung sein. Ist das wirklich nicht anders möglich?

Du mußt unter den Projekteinstellungen das Include-Verzeichnis angeben. Ausserdem gibt es einige Funktionen, wie etwa "includes aktualisieren". Muss man natürlich etwas Trial+Error durchmachen, bis man´s hinbekommt.

Grüße

Matze

Original geschrieben von Arnie

Ich habe noch nie was von IIS gehört! Kann mir denn jemand mal kurz den Quelltext schicken, der dafür benötigt wird? Wäre echt gut, da die Zeit langsam drängt und dadurch ein einlesen in die neue Materie schwer möglich ist...

Ist alles ganz einfach.

- IIS = Internet Information Services = Microsofts Webserver

- SSI = Server Side Includes = Inklude-Dateien, die der Webserver beim Seitenaufruf automatisch einfügt

z.B. steht in einem HTML-Dokument:

<html>

<body>

<!--#include file="kopf.html" -->

blabla

</body>

</html>

der Inhalt der Datei "kopf.html" wird dadurch zwischen body-tag und "blabla" eingefügt.

Gruss

Matze

Weder "includes aktualisieren" bei Phase 5 funktioniert, noch erkennt der <!--#include file ="test.html"-->.

Phase 5

Habe die inc-Datei nach dem hinzufügen nochmal geändert und bin nach Speicherung auf "includes aktualisieren", doch es tat sich absolut nichts

SSI

Habe sowohl inc- als auch HTML Dateien versucht durch include einzubinden, doch fehlanzeige, der macht gar nichts.

Mache ich irgendetwas falsch? Habe alles nach Beispiel gemacht!

Original geschrieben von Arnie

SSI

Habe sowohl inc- als auch HTML Dateien versucht durch include einzubinden, doch fehlanzeige, der macht gar nichts.

die HTML-Datei, die includiert, muss die Dateiendung

.SHTML

haben.

Gruss

Matze

Nur mal so am Rande bemerkt,....

mit SSI kann man nicht nur Dateien "includen", sondern auch IF Abfragen machen und Skripte/Programme starten.

Mehr dazu bei

SelfHTML

Ich habe die Datei, welche die andere aufruft .shtml genannt. Kann es sein, dass SSI nur funzt, wenn es im Internet geladen wird. Ich lasse meine Testseiten nämlich einfach von der Platte aus laden!

Kann das sein? Und was mache ich noch falsch?

@Bigmac

Ich muss erst einmal das includen hinbekommen und dann kann ich mich mit dem Rest befassen.

Original geschrieben von Arnie

Ich habe die Datei, welche die andere aufruft .shtml genannt. Kann es sein, dass SSI nur funzt, wenn es im Internet geladen wird. Ich lasse meine Testseiten nämlich einfach von der Platte aus laden!

Kann das sein? Und was mache ich noch falsch?

@Bigmac

Ich muss erst einmal das includen hinbekommen und dann kann ich mich mit dem Rest befassen.

Selbstverständlich musst du die Datei über http holen, da ja sonst der Webserver nicht in´s Spiel kommt. Wenn der Werbserver etwas machen soll, muss er auch involviert sein.

Ein einfacher Zugriff vom Browser über file:// auf deine lokale PLatte macht nicht mehr, als eine Datei zu laden und anzuzeigen.

Gruss

Matze

ICH BIN BLÖD!!! Funzt endlich alles!

DANKE AN ALLE!!!

Original geschrieben von Arnie

ICH BIN BLÖD!!! Funzt endlich alles!

DANKE AN ALLE!!!

Das macht dann dreif fuffzich.

Grüße

Matze

:)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.