Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Staatlich geprüften Assistenten für Wirtschaftsinformatik

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich habe mal ne Frage. Und zwar wenn man diesen Beruf lernt, kann man dann das Studium zum Dipl.-Wirtschaftsinf. verkürzen?

danke schonmal! :)

hou

kann man denn diesen beruf direkt erlernen ohne vorher z.b. fi gelernt zu haben?

oder kann man das nur als weiterbildung machen?

ich denke mir nämlich dass dieser beruf schon besser ist als fi

gibt mal bidde antworten :D

mfg

ger_hawk

Original geschrieben von FrankR

Hi!

Ich habe mal ne Frage. Und zwar wenn man diesen Beruf lernt, kann man dann das Studium zum Dipl.-Wirtschaftsinf. verkürzen?

danke schonmal! :)

Hallo. Also, was du da anführst, hab ich noch nie gehört, meines Wissens gibt es da zum einen den staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker, der eine Alternative zum Studium darstellt, und nur mit Hochschulreife oder Berufserfahrung gemacht werden kann. Hab mal gelesen, das man mit dem Titel das Studium um zwei Semester verkürzen kann. Das ist jedoch Käse, da du für den Titel länger lernst, als zwei Semester.

Oder du meintest den Informationstechnischen Assistenten Fachrichtung Wirtschaftsinformatik. Das ist dann vom Rang her vergleichbar mit einem Fachinfomatiker, wobei du halt zusätzlich noch die Hochschulreife machen kannst, wenn du das lernst. Verkürzen kannst du damit aber nicht.

Wenn du die Hochschulreife schon hast, dann studier gleich, sonst verlierst du zuviel Zeit. Natürlich nur, wenn du das auch wirklich willst, so neenbei studiert sich das nämlich nicht.

jo also der assistent zur wirtschaftinformatik ist gleichzusetzen mit dem sogenannten "Technischem Assistenten für Informatik" oder dem Informationstechnischen Assistenten für Informatik/Wirtschaftsinformatik.

Hiermit handelt es sich um eine schulische Berufsausbildung (dauer: 2 jahre).

man kann ganz klar sagen das man diese Ausbildung nicht mit dem der Fachinformatiker gleichsetzen kann, denn ein "Assistent" ist ein Assistent.

Auch wenn sich der name "Assistent für Wirtschaftsinformatik" gut anhört, Assi bleibt Assi ;)

Auch verkürzt du damit die Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker nicht, nur weils sich gleich anhört.

Is genau wie ein Informatikstudent und ein FiAe Azbi, der name is gleich , die inhalte verschieden ;).

Desweiteren müsstest du um überhaupt die Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker machen zu können erstma die Fachhochschulreife machen.

Du kanst nämlich nur die Fachhochschulreife machen und nich das allg. Abi.

Die Fachhochschulreife musst du durch Zusatzfächer machen + 1 Jahr Pratikum oder du machst die 2 jahre ohne zusatz und gehst auf die Fachoberschule oder Berufsoberschule, je nach Bundesland.

Also nich durch den schönen namen täuschen lassen.

Bei uns gibszb ne Ausbildung zum kaufmmännischen Assistenten für Datenverarbeitung. Aber deswegen bist du noch lange kein IT-System-Kaufmann oder informatikkaufmann.

genauso bist du hier noch lang kein Fachinformatiker oder Wirtschaftsinformatiker.

so long...

cYa

Fuer ein Diplom musst du immer studieren, FH oder Uni (je nach Abschluss, Abi oder Fachabi)

Verkuerzen kannst du dabei nicht viel.

Beim FH Studium wird dir normalerweise das erste praktische Semester erlassen, aber viele FHs haben dass sowieso schon abgeschafft und lassen dann ihre Studenten in den Semesterferien ein 6 woechiges Praktikum machen.

Bei der Uni sieht es aehnlich aus.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.