Zum Inhalt springen

wo krieg ich ein php rpm für suse 7.3 her???


root@localhost

Empfohlene Beiträge

also jungs und mädls,

entweder bin ich zu dumm .......... oder

ich zieh mir immer die falschen rpms.

keine ahnung. hab auch schon fast alle packages von ftp.suse.com ausprobiert aber immer geht irgendwas ab:

mod_php4-core = 4.0.6-148 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libc-client.so is needed by mod_php4-4.0.6-148

libcurl.so.2 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libexpat.so.0 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libgd.so.4 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libgmp.so.3 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libltdl.so.3 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libmcal.so is needed by mod_php4-4.0.6-148

libmcrypt.so.4 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libmysqlclient.so.10 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libpq.so.2 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libsablot.so.0 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libsnmp-0.4.2.1.so is needed by mod_php4-4.0.6-148

libt1.so.1 is needed by mod_php4-4.0.6-148

naja manchmal geht mehr oder weniger ab , oder?

gibts kein rpm wo der shit schon dabei ist?

danke das ich so ne bloede frage stelln darf ;)

ciao

R==T

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest einfach YaST verwenden und als Installationsquelle einen FTP Server mit entsprechenden Updates angeben. Die Abhängikeiten werden dann automatisch aufgelöst.

Zur Antwort meines Vorschreibers :) :

Bei der Installation von PHP über die Sources spielen Dependencies sehr wohl eine Rolle. Wenn eine Software bestimmte Bibliotheken verwendet und diese nicht vorhanden sind, ist es egal ob ich die Software von den Sourcen compiliere oder als fertige Binaries installiere, die Bibliotheken brauche ich in beiden Fällen. RPM hat bloss das nette Feature eben diese Abhängigkeiten anzuzeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Antwort meines Vorschreibers :) :

Bei der Installation von PHP über die Sources spielen Dependencies sehr wohl eine Rolle. Wenn eine Software bestimmte Bibliotheken verwendet und diese nicht vorhanden sind, ist es egal ob ich die Software von den Sourcen compiliere oder als fertige Binaries installiere, die Bibliotheken brauche ich in beiden Fällen. RPM hat bloss das nette Feature eben diese Abhängigkeiten anzuzeigen.

Darauf wollte ich nicht ganz hinaus, ich meinte eher das es sowieso mehr Sinn macht sich mit dem System komplett zu beschäftigen, damit man lernt, neue libs ins System zu integrieren. Ansonsten hat man ein Problem, wenn man z.B. irgendein Extramodul im PHP brauch was Suse nicht mitinstalliert hat ('ming' zum Bleistift).

Die Suse 7.3 war dann auch endgültig für mich der Grund mit Suse aufzuhören. Als ich das PHP 4.1.1 installieren wollte, bekam ich nur Probleme (und es gab natürlich noch kein RPM dazu :)).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haut immer noch nicht ab....

wenn man's mit yast installiert gibt er keine fehler bzw. unaufgelöste abhängigkeiten mehr aus aber sobald man apache neustartet:

Cannot load /usr/lib/apache/libphp4.so into server: libc-client.so: cannot open shared object file: No such file or directory

wo kriegt man den so libs her?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab gemerkt das ich nicht der einzige mit dem problem bin.

ich glaub es hat an der version gelegen das war so ne mit bloß einer CD und da war halt ziemlich wenig drauf und bevor ich mir jede lib einzln hole installier ich mir lieber die professional mit 7cds

und jetzt funkts von anfang an. naja fast;

yast2 is fürn a*****

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/libcclient64.html

steht zwar 6.4 version aber is noch das gleiche prob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...