debitux Geschrieben 12. März 2002 Geschrieben 12. März 2002 Hallo Leute, ich hab ein kleines Problemchen. Ich kenne mich nicht so mit Linux aus. Hab Red Hat installiert und benutze den Bootmanager Bootstar. Lilo ist nicht in den MBR geschrieben wegen BS. Warum startet Red Hat jetzt nur über eine Bootdisk? Kann ich das irgendwie umgehen? So das ich trotzdem weiterhin Bootstar benutzen kann? Oder muss ich unbedingt Lilo benutzen?
HELLmut Geschrieben 13. März 2002 Geschrieben 13. März 2002 also ich weiß nicht ob lilo (oder grub) unbedingt notwendig ist, aber schaden tut es auf jeden fall nicht, weil du zum beispiel dann nach nem update die alte und die neue version zur auswahl hast... bei mir isses so: habe grub auf die partition von redhat 7.2 mit installiert und starte das ganze über xosl (was ich übrigens nur empfehlen kann), dort habe ich halt die windows partition und die linuxpartition zum booten angeben. das müsste bei deinem bootmanager auch gehen. jedenfalls kommt dann beim starten erst der xosl und nahcdem ich linux ausgewählt habe nochmal grub, und dann startet das system... funktioniert zumindest bei mir sehr gut und ich hoffe das hilft dir ein stück weiter...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden