Veröffentlicht 20. März 200223 j Nabend mal ! Also wenn man zumindest eines der beiden Geräte hat, dann is ja alles halb so schlimm. Notfalls kann man sich ja auch in der bunten Windows-Welt allein mit der Tastatur bewegen. Aber ich habe neuerdings keins von beiden mehr ! Habe ein Dexxa-Internet-Keyboard und ne Logitech-Optical-Maus. Nun gabs ein Prob mit der Tastatursteuerungs-Software. Also neu installiert - gleiches Problem, deinstalliert - neu gestartet. Ergebnis : Anmeldebildschirm von Win2k, aber weder Maus-Zeiger ist da, noch sind irgendwelche Tastatur-Eingaben möglich. Nun stehe ich da vor meinem Anmeldebildschirm ?!?!! :confused: Tja, und nun die allseits beliebte Frage : was kann ich machen, damit ich zumindest wieder eins von beiden habe, um mich zumindest wieder anmelden zu können ?!!? Im Bootmenü reagiert die Tastatur noch und ich kann mein BS auswählen, danach ist dann vorbei - weiß da jemand Rat, was und wie ich da was mit Treibern für die Tastatur machen kann ??! Wäre echt super ! Ansonsten muß ich wohl im schlimmsten Fall alles neu aufsetzen. Danke schonmal Flori
20. März 200223 j ein ähnliches Problem haben wir hier auch schon: => http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=20097 Ist es PS2 oder eine andere Schnittstelle? Hast du die Steckverbindungen nochmal genau überprüft? Funktionieren die Geräte unter einem anderen Betriebssystem? Hast du irgendwas im BIOS verstellt/verändert? Hast du in letzter Zeit, ein BIOS-UPDATE durchgeführt?
20. März 200223 j das gleiche prob hab ich auch. und das mit standart eingabegeräten (ps2 maus und tastatur). mit formatieren und neu installieren ist da nix. naja aufjeden fall kannst du das gleiche prob weiter unten finden. das hab ich heut auch schon mal gefragt...
20. März 200223 j Autor Original geschrieben von 2-force ein ähnliches Problem haben wir hier auch schon: => http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=20097 Ist es PS2 oder eine andere Schnittstelle? Hast du die Steckverbindungen nochmal genau überprüft? Funktionieren die Geräte unter einem anderen Betriebssystem? Hast du irgendwas im BIOS verstellt/verändert? Hast du in letzter Zeit, ein BIOS-UPDATE durchgeführt? Ups, da hab ich ausnahmsweise mal net gesucht und net gründlich geschaut.... tja, scheint ja quasi "in" zu sein, so ohne Maus und Tastatur (bißchen Spass muß sein). Aber zurück zur Sache.... Beide Geräte sind an PS2 angeschlossen. Die Steckverbindungen sind ok (beides funktioniert tadellos unter Win98 !). Im BIOS hab ich seit langem net rumgefingert und somit auch kein Update gemacht.... Hab gerade in nem anderen Forum noch jemanden gefunden, der das Prob hatte. Allerdings gabs da damals auch schon keine Antwort drauf. Und zwar war bei dem das Problem wohl nach ner Neuinstallation der Logitech-Maussoftware aufgetreten.... also scheint die Logitech-Software net ganz unschuldig an der Sache... @Xenoton, hast du evtl. auch Tastatur und/oder Maus von Logitech ? Naja, vielleicht weiß ja doch jemand noch was, was weiterhelfen könnte... Flori
21. März 200223 j Hast Du schon versucht w2000 mal in vga zu botten? oder in der letzten funktionierenden version? beim booten F8 und dann mal testen!
21. März 200223 j na von der cd booten kann ich... aber dann zum weiter bestätigen, dass win2k jetzt installiert wird, kann ich nix drücken.
21. März 200223 j Kanns mir zwar nicht vorstellen, aber haben eure Mainboards noch die altertümliche Tastatursperre? Wenn, dann sollte man die mal mit nem Jumper überbrücken, vielleicht geht dann was. Also in der Firma hatten wir auch mal so ein Problem, da waren beide PS/2-Anschlüsse komplett im Eimer. Die Anbringung der Teile auf ATX-Boards ist furchtbar, die gehen so schnell kaputt. Könnt ihr auf die autoexec.bat zugreifen?
21. März 200223 j also meine ps2 anschlüsse gehen ja auf anderen systemen auch. aber das mit der tastatursperre? denkst du, dass das nur unter win2k nen problem ist? bei win98 oder me hatte ich auch keine probleme damit.
21. März 200223 j also ich hab grad mal mein compi aufgeschraubt und geguckt. also ich seh da nix und im handbuch steht auch nix. das is nen acer board von 1999...
21. März 200223 j Hätte mich auch sehr gewundert. Wenns auf 98 ging, weiß ich auch nicht. Kuckt euch mal die MS Knowledge Base an, vielleicht steht da was drin, hat mir schon oft gehelft.
23. März 200223 j Ich habe dasselbe Problem auf mehreren Notebooks. Im BIOS und unter DOS funktionieren Maus und Tastatur (sowohl die eingebaute Tastatur und das Touchpad als auch an der PS2-Buchse angeschlossene Geräte) Auch unter NT sind die Notebooks problemlos gelaufen. Sobald aber Win2000 gestartet hat und der Anmeldebildschirm erscheint geht nichts mehr. Auch im abgesicherten Modus erfolgt keine Reaktion.
23. März 200223 j Ich würde sagen hier findest du eine Lösung für dein Problem. Allerdings nur wenn du von CD aus die Wiederherstellungskonsole starten kannst, was ja, wenn ich dich richtig versanden habe, auch nicht funktionieren soll. Probiers mal aus und poste mal ob es funktioniert hat, würde mich jetzt auch mal interessieren. Viel Erfolg DownAnUp
25. März 200223 j Autor so, da bin ich nochmal mit meinem "sichersten betriebssystem der welt" (oder wie sollte man es sonst nennen, wenn sich niemand mehr mangels tastaturerkennung anmelden kann ). hab eigentlich ziemlich am anfang das probiert, was da in dem microsoft-artikel geschrieben war. war/ ist ja auch eigentlich ziemlich logisch und nachvollziehbar das ganze. aber lange rede, kurzer sinn : hat leider zumindest in meinem fall auch nicht funktioniert... kann man nix machen.... hab jetzt aber noch jemanden gefunden, der das prob zumindest auch auf die logitech-software zurückführt, allerdings hat ja mein "mitstreiter" hier im thread eben keine logitech-maus, aber trotzdem das problem. ich vermute für meinen fall auch mal, daß es bei mir eher am dexxa-keyboard liegt und net an logitech.... nunja, soweit ne kurze meldung nochmal von mir. gut, daß alles in FAT32 angelegt ist, so komm ich zumindest weiter an alles dran was auf der win2k-partition liegt. wird wohl dann doch demnächst mal ne neu-installation erforderlich werden.... so long, cu flori
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.