Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

"Kein Server oder DNS" nach Wiedereinwahl wg Zwangstrennung bei TDSL

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin !

Mein Problem:

Ich verwende einen Rechner als Server mit WindowsXP und den dazugehörigen Treiber für die Einwahl bei TDSL. Ein Client kann sich über diesen ins Internet via "gemeinsame Nutzung" einwählen.

Alles hübsch soweit, jedoch kann ich nach erfolgter Zwangstrennung und automatischer Wiedereinwahl weder den Messenger noch Outlook noch den den IE benutzen( beide Rechner!).

Die Proggi´s lassen sich zwar starten, connecten aber nicht. IE meldet "keine Server oder DNS".

Nur eine Reboot des Servers macht alles wieder lauffähig, das nervt mich gewaltig !

Ich habe schon in den TCP Einstellungen des Servers eine feste DNS zugewiesen, leider auch keine Lösung...

Wie gesagt, das Problem kommt nur nach der Zwangstrennung !

Hat jemand Erfahrung damit und vor allem eine Lösung ?

Wäre ja schön....

Mfg

Nice

Moin nochmal,

also die Verbindung steht, der Ping bringt: "Kein Zielhost" und www.heise.de funzt auch net...

hi

ich habe das gleiche Problem bei mir.

habe leider aber auch noch keine Lösung gefunden.

Wenn du was findest wäre es nett, wenn du es mir schicken könntest.

Gruß

Renewe

Problem:

Hast du bei XP die Professional oder die Home?

Falls du die Home Version hast ist das Problem bekannt.

Fasll du Professional hast und advanceded Server machst dürfte dies überhaupt kein Problem sein . (Benutze ich selbst im Moment bei mir Zuhause).

Habe aber schon eine Linux Maschine hochgezogen mit der ich in Zukunft ins Netz gehe.

Da das mit XP so eine Sache ist siehe Professional und Home.

Dann die Systemressourcenfresser da man ja auf den Rechner bestimmt noch ne Firewall etc. laufen lassen will.

Mein Rat zieh dir ne Linux Kiste hoch.

Ist echt konfortabeler *gg*.

Zu deinem Problem.

Das mit den nix mehr finden ist ein bekanntest Problem bei XP Home.

Ich werde das jetzt mal versuchen zu erklären.

Da XP ja ein Multiuser BS ist und beim ersten Verbindugnsaufbau alle Treiber lädt ist das kein Problem.

Beim disconnect fährt das System für alle Clients die Connections runter. ( ZUM CLIENT WOHL GEMERKT!!!! D.h. wenn du reconnectest dürftest du mit dem Server noch ins netz können).

Beim automat. Reconnect hat dann XP ein problem mit den Aufbau von Verbindungen zu den Clients. ( k.A. Warum ...?!!!)

Probier mal nen Ping vom Server aus *gg*, dann müsste das noch gehen =)

RESTART und alle Connections stehen wieder.

Schreib dir halt ein kleines VB Script zum reboot wenn Verbindung gekappt *gg*

Ok das war mein Wort zum Sonntag:

TIPP : LINUX *gg* ---> Ich spreche aus Erfahrung... :eek:

Gruß

K.D.C. 1994

:WD :WD :WD

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.