Veröffentlicht 29. März 200223 j hallo, ich krieg den ******* einfach net hin! ich will ne internetseite auf meinen comp laden, so dass ich sie auch offline anglotzen kann. ich habs schon mit DATEI>SPEICHEN UNTER im IE 5.5 probiert, da tut er das auch schön downen, aber wenn ich die dann öffne, will er immer ins internet, obwohl er ja alle nötgen dateien extra in nem ordner anlegt (sogar die links in der html seite tut er anpassen). und die funktion SYNCHRONISIEREN/OFFLINE VERFÜGBAR MACHEN check ich null, da kommt ich zu keinem ergebnis.... könnt ihr mir helfen plz?? fry
29. März 200223 j Hi, schickt mal den Link der Site damit wir uns dran versuchen können . Eventuell bleibt ein teil der Site immer im Netz, das passiert z.b. wenn die Site=> php*/ flash/javaapplets * bei php siehts du zwar das ergebnis offline, aber um interaktiv mit der Site zu arbeiten müßtest du dir das PHP-Script besorgen, korrigiert mich wenn ich flasch liegen. bis denn Tool-Time und noch frohe Ostern. :WD
30. März 200223 j Hallo, versuchs doch mal mit einem Tool zum Offline-Browsing wie beispielsweise WebCopier oder WebSnake. Nic
30. März 200223 j Schau mal in den Quelltext der Seite. Entweder verlinkt der Dort eine Datei (möglicherweise eine Grafik, wenn da irgendwo <a href="www.und so wieter.de...), die Du nicht auf deinem Rechner hast, oder es steht dort drin, daß die Seite immer von einer Bestimmten Adresse geladen werden muß, habe daber dieses Tag nicht mehr im Kopf.
31. März 200223 j Hi, ein gutes Programm ist auch Webzip von Spidersoft hier gibts die Infos dazu soweit ich mich erinnern kann, kann das Tool auch auf weiterverlinkte Inhalte zugreifen und diese speichern.
2. April 200223 j mit dem internet explorer offline verfügbar gemachte dateien finden sich im dafür vorgesehenen ordner "\winnt\offline web pages" wieder
2. April 200223 j hiho! viele dank für die antworten! ich werd das alles mal durchtesten. die seit war www.chip.de, die ham da immer so nette workshops cu
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.