Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Inhalt einer Datenbank in einer Combobox?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute!

Wenn ich mir den Inhalt einer Datenbank (natürlich nur eine Spalte der DB) in einer ComboBox anzeigen lassen will, konnte ich mir bisher nur über ein neues Steuerelement (MS Ado Data)

einen Datensatz der DB als Text der ComboBox anzeigen lassen!

Ich will aber die komplette Spalte der DB in der Liste der ComboBox angezeigt bekommen!

Hat jemand von Euch ne Ahnung wie ich das vielleicht machen kann oder wo es ein anderes Steuerelement gibt mit dem ich das bewerkstelligen kann???

Schon mal Danke im voraus!

Bye

Flameboy

Hi!

Die Programmiersprache ist VBA. Und ich möchte die Daten aus einer DB2 per ODBC nehmen.

Gruß

Flameboy

Original geschrieben von Flameboy

.......ich mir bisher nur über ein neues Steuerelement (MS Ado Data) einen Datensatz der DB als Text der ComboBox anzeigen lassen! Ich will aber die komplette Spalte der DB in der Liste der ComboBox angezeigt bekommen!

Hat jemand von Euch ne Ahnung wie ich das vielleicht machen kann oder wo es ein anderes Steuerelement gibt mit dem ich das bewerkstelligen kann???

Hm, von MS ADO Data hab jetzt so bewußt noch nichts gehört, wenn unter anderem Namen. Kannst ja mal genauer erklären was du damit meinst.

Hast du mal versucht die gesamte Datenbank mit einer Schleife bis EOF durchzugehen und der Combobox jedesmal den neuen Wert zuzuweisen ? Soweit ich weiß hat die doch ähnliche Methoden wie die Listbox und nimmt x-beliebig viele Datensätze auf.

So long !

Feivel

Hi Feivel!

Das Ado Steuerelement ist ein Standardsteuerelement! Du findest es unter Projekt...Komponenten... .

Ich weiß nicht wie man SQL-Befehle im Quelltext einbindet um auf die Tabelle zugreifen zu können!

Ich kann zwar dem Steuerelement ADO den SQL-Befehl mitgeben, das es mir die Datensätze einer Spalte einzeln in einer Text-Eigenschaft von einer Combobox oder einem Textfeld ausgibt!

Aber das ist natürlich nicht das ich will!

Ich möchte gern die Combobox anklicken und dann alle Einträge sehen, die ich per SQL-Statement ausgewählt habe!

Gruß

Flameboy

Original geschrieben von Flameboy

Hi Feivel!

Das Ado Steuerelement ist ein Standardsteuerelement! Du findest es unter Projekt...Komponenten... .

Ich möchte gern die Combobox anklicken und dann alle Einträge sehen, die ich per SQL-Statement ausgewählt habe!

Gruß

Flameboy

Hm, dass ADO Steuerelement muss ich mir mal anschauen, ich glaube dass kenn ich so noch nicht.

Aber um eins klar zu stellen, du arbeitest mit VB 6.0, oder ?

Hast du mal versucht was passiert wenn du der Combobox zwei Werte zuweist ? Eigentlich müssten dann in der Laufzeit beide Einträge in Combobox sein, natürlich nur wenn du sie anklickst.

Ich hab bis jetzt bei den Datenbanken immer mit Recordset´s gearbeitet, die auf den jeweiligen Datensatz gezeigt haben. Wenn dann eine Auflistung haben wollte, habe ich das Recordset auf den ersten Datensatz bewegt und mit einer Schleife so lange bis EOF laufen lassen.

Das sah dann so aus.

Initialisierung :

NameRecordset.open "select * from Tabelle xyZ order by [usw.]", Namedatenbankverbindung, adopendynamic, adoptimistic

Die Datenbankverbindung muss dann ein Objekt sein, ich kenne aber den Connection-String für diese Art von Datenbank nicht.

Falls erforderlich, auf ersten Datensatz legen.

NameRecordset.movefirst

Und dann die Schleife :

do while not NameRecordset.EOF =true

NameCombobox.additem NameRecordset!Feldname

loop

So, jetzt hoffe ich dass ich dich richtig verstanden hab, ansonsten sorry wenn ich mich geirrt hab.

Bis dann !

Hi Leute!

Ich habs gefunden!

Das Steuerelement DataCombo hat alle Eigenschaften dies zu realisieren! Trotzallem Danke für Eure Hilfe!

Der genaue Name für das Steuerelement lautet:

Mircosoft DataList Controls 6.0 (OLEDB)

Bye

Flameboy

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.