Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Checking Partitions (Fehlermeldung)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Während des Bootens bleibt das System bei folgender Meldung stehen:

Checking Partitions:

hda

Wenn ich aber im Bios den Secondary IDE controller abschalte bootet er kanns normal. Das gleiche Problem hat ein Freund von mir bei dem auch beide IDE-PORTS belegt sind.

System: Suse Linux 7.3

beide IDE-Ports belegt

Diskettenlaufwerk vorhanden

AMD Athlon 600

1 Festplatte

2 CDROM Laufwerke

Beim System meines Freundes

Pentium III 500

2 Festplatten

1 CDROM Laufwerk

Ich weis genau das irgendwie Linux Probleme mit der belegung beuder IDE Ports hat.

Und dazu brauche ich eine lösung

Hi,

da du extra schreibst, dass ein Diskettenlaufwerk vorhanden ist, nehme ich an, du kennst den SuSE-Support-Database-Artikel, der Probleme mit abgeschaltetem Diskettenlaufwerk beschreibt -> sdb.suse.de/de/sdb/html/nofloppydrive.html

Falls nicht, kann der vielleicht weiterhelfen.

Ja den Kenne ich. Daraus schließe ich ja das linux irgendwie probleme mit 2 belegten IDE-Ports haben kann. (Wenns schon beim disketten laufwerk was nicht geht)

Ein generelles Problem von Linux mit mehreren IDE-Geräten ist mir nicht bekannt. Ich hab SuSE 7.3 mit 3 IDE-Platten und 2 CD-Laufwerken und 1 IDE Superdisk-Laufwerk (mit zusätzlichem IDE-Controller) laufen. Dabei gibts keine Probleme, ausser dass ich bei der Installation eben auch das nicht vorhandene Diskettenlaufwerk im Bios aktivieren musste.

Vielleicht kannst du noch etwas genauer beschreiben, welche Hardware ihr einsetzt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.