Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Antrag != Durchführung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @all,

ich hab mal eine Frage.

Ich hab da vor langer Zeit mal einen Prüfungsantrag bei der IHK eingereicht, nämlich die Installation von Hardwarekonfiguratoren auf einem Metaframeserver. (für meine Firma)

Momentan führ ich das Projekt durch, und was passiert? Ich bekomms vom Chef nicht genehmigt, weil zu teuer.

Mittlerweile hab ich außerdem herausgefunden, daß es einen ActiveX-Client für RDP gibt, d.h. ich kann das ganze auch mit Terminalserver pur machen. (mein Hauptargument für MF war NFuse).

Langer Rede kurzer Sinn:

Das, was ich jetzt als Projekt mache, ist was anderes, als das, was ich im Projektantrag beschrieben hab (weils billiger und genehmigter ist :-)).

Was meint ihr, kann ich das bringen? Ich mein, mich vor den Prüfungsausschuss zu stellen und zu sagen, "ach ja, also ich hab da jetzt doch was ganz anderes gemacht wie geplant"???

danke & Gruß,

BunteKuh

Original geschrieben von BunteKuh

Hi @all,

ich hab mal eine Frage.

Ich hab da vor langer Zeit mal einen Prüfungsantrag bei der IHK eingereicht, nämlich die Installation von Hardwarekonfiguratoren auf einem Metaframeserver. (für meine Firma)

Momentan führ ich das Projekt durch, und was passiert? Ich bekomms vom Chef nicht genehmigt, weil zu teuer.

Mittlerweile hab ich außerdem herausgefunden, daß es einen ActiveX-Client für RDP gibt, d.h. ich kann das ganze auch mit Terminalserver pur machen. (mein Hauptargument für MF war NFuse).

Langer Rede kurzer Sinn:

Das, was ich jetzt als Projekt mache, ist was anderes, als das, was ich im Projektantrag beschrieben hab (weils billiger und genehmigter ist :-)).

Was meint ihr, kann ich das bringen? Ich mein, mich vor den Prüfungsausschuss zu stellen und zu sagen, "ach ja, also ich hab da jetzt doch was ganz anderes gemacht wie geplant"???

danke & Gruß,

BunteKuh

das kann man schon machen, wenn man ernstahft nicht bestehen will.

wird etwas anderes ausgeführt als im projektantrag beschrieben (und nicht nur geringfügige, technisch bedingte abweichungen) dann kann der PA das projekt als nicht bestanden werten...

Die geringfügige technische Änderung besteht darin, daß ich eine andere Software nehm als im Projektantrag beschrieben.

Ah die können doch nicht von mir verlangen daß ich dreieinhalb Monate vorher schon weiß wie ich das Projekt im Detail durchführen werde!

Außerdem gabs den ActiveX-Client zum Zeitpunkt der Projektdurchführung noch gar nicht! Jetzt gibts ihn aber, und dadurch spar ich mal so locker flockig einen fast fünfstelligen Betrag (in DM)!

Hätt ich den Antrag doch allgemeiner gehalten! So von wegen bla...Aufbau eines Webportals mit Server Based Computing..bla...

Aber nein, ich muß ja reinschreiben Aufbau eines Webportals mit Metaframe 1.8 und NFuse!

Dann installier ich halt separat das ganze noch mal mit ner MF-Evaluierungsversion und schreib dadrüber die Doku

Hast Du Deinen Projektantrag nicht vorher mit Deinem Chef und/oder Ausbilder abgestimmt?

Änderungen gegenüber dem Projektantrag müssen in der Dokumentation aufgeführt werden. Gerade bei deinem Problem dürfte das nicht allzu schwer zu begründen sein.

Führe doch einfach die zu hohen Kosten des ursprünglich geplanten auf und beschreibe wieso du jetzt den Active-X Client verwendest (Stichwort: Kosten-Nutzenanalyse)

Snowghost

Original geschrieben von joderbaer

(und nicht nur geringfügige, technisch bedingte abweichungen)

Aber mal so gesagt: Bei geringen technisch bedingten Abweichnungen sieht es doch eher so aus, dass du darauf achtest, ob begründet wurde, warum eine Abweichung vorhanden ist und danach entscheidest ob das aktzeptabel ist oder nicht.

Ich hab jetzt noch mal mit einem Mitglied des lokalen Prüfungsausschusses gesprochen, und der meinte auch, ich soll das lieber so machen wie im Antrag beschrieben. Dann mach ich das auch :-)

Gruß,

BunteKuh

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.