Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ldap

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen,

ich soll einen LDAP-Server aufsetzen.

Und hab keinen Plan wie ich anfangen soll - für How2s, Urls, Beispiel und sonstige Infos wäre ich sehr dankbar!

so long

cYa Schlaubi

  • Autor

Gut darauf hätte ich auch selbst kommen können ;-)

Wäre trotzdem nett, wenn irgendwer noch eine deutsche Anleitung hätte und zwar total trivial aufgebaut büdde *gg

also bis dann

cu Schlaubi

Hallo Leute,

suchst du erstmal allgemeine Infos zum Thema LDAP oder suchst du spezielle, d.h. gleich Produktspezifische mit client-Beschreibung ...

Welche ldap-Produkt sollst du benutzen?

bis denn

euer Raudi

  • Autor

Ich soll unter SuSE Linux 7.3 einen LDAP-Server aufsetzen, der es (wofür er ja da ist) ermöglicht, die Authentifizierung über diesen LDAP-Server zu bewerkstelligen. Naja leider hab ich das aufs Auge gedrückt bekommen, das Wort hatte ich zum ersten Mal gehört ;-)

Nunja jetzt will ich mich halt durchschlagen und dazu muss ich einfach mal ein bißchen mehr herausfinden, was das genau ist, was für Möglichkeiten es gibt und wie man ihn letzen Endes einrichtet.

Und dazu brauch ich Stuff - viel Stuff ;-)

Oder irgendwas kurzes Knackiges um da mal durchzusteigen, also für Berichte, Erfahrungen, HowTos oder sonstiges wär ich dankbar.

Ps: ich benutze die Pakete der Serie 'n' nss_ldap, openldap2, openldap2-client, openldap2-devel und pam_ldap - ich weiß aber nicht genau ob ich dich alle benötige.

so long

cYa Schlaubi

mh ... mit dem openLDAP hab ich noch nicht gearbeitet, hätte dir mit iPlanet etwas weiterhelfen können. Aber hier hab ich ein paar ausgewählt links:

http://www.sendung.de/ldap/wissen/

oder

http://www.eckenfels.net/LDAP/lt2001-LDAP.ppt

und ich glaub die beste linksammlung zu ldap

http://verzeichnisdienst.de/ldap/OpenLDAP/index.html

oder die Quelle der Quellen aber auf englisch:

http://www.openldap.org

bis denn

euer Raudi

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Also mein Ausbilder hat mir ein Buch zur Verfügung gestellt - "LDAP unter Linux" und das werd ich mal durcharbeiten.....

Da ist das alles suuuuuupergut beschrieben, meldet euch einfach, wenn euch das Thema interessiert, denn dann schreib ich eine deutsche "How2" für Anfänger.

Ps: das dauert aber noch ;-)

so long,

cYa Schlaubi

  • 3 Monate später...

Hey Schlaubi,

ich möchte als Abschlussprojekt auch einen OpenLDAP-Server aufsetzen, kannst du mir da deine Erfahrungen mitteilen bzw. ist dein Howto fertig??

Thx a lot

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.