Veröffentlicht 9. April 200223 j Hi, wie kann ich denn einen alias erstellen, der (sobald ich draufklicke) eine Dokument Remote öffnet und dann das Dokument automatisch in den FilemakerPro ladet. Vielleicht mit einem Script? Wenn ja wie? cu Schlaubi
8. Mai 200223 j Autor so ich hab zwar schon lange geschafft was ich wollte, aber vollständigkeitshalber werde ich hier mal mein Kochrezept posten: Kochrezept, um eine Filemaker Pro 5.5 Datei zu erstellen, die automatisch eine Datei auf einem Remote Host öffnet. Gelöst wird dies mit Hilfe eines Skripts. Anleitung: 1 Filemaker Pro öffnen 2 Eine neue leere Datei erstellen 3 Namen vergeben (wie die Datei heißen soll, die wir auf dem Desktop abspeichern) und sichern 4 Wir vergeben keinen Feldnamen und gehen auf "Fertig" 5 Die Größe des Dokuments etwas verkleinern (nur zum Überblick) 6 Anschließend auf Scripts -> ScriptMaker klicken, um ein neues Skript anzulegen 7 Dem Skript einen Namen geben z.B. "öffnen der Datei", auf erstellen klicken 8 Da vorgefertige Sachen drin stehen, einfach "Alles löschen" auswählen 9 Nun müssen wir überlegen, was ich machen will.. Dateien öffnen, danach auf kopieren klicken Nun auf Datei klicken, da es Remote liegt, auf Hosts klicken 10 Nun den Host auswählen, wo die Datei liegt, falls dieser nicht vorhanden ist 11 Dann auf Host angeben klicken, die IP-Addresse eingeben 12 Um die angelegte Datei z.B. "fm coware" zu schließen einfach auf "Schließen" und auf kopieren 13 Dann auf Datei klicken und "fm coware" auswählen, auf Fertig klicken 14 Jetzt auf Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Dokument 15 Skript ausführen -> "öffnen der Datei" auswählen, bestätigen Fertig..
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.