Zum Inhalt springen

WIN XP mit dem LILO


Taz

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir hier Widnwos XP installiert und wollte heute oder am Wochenende mir noch zusätzlich SuSE 7.2 auf die ersten beiden Partitionen die ich vorher angelecht habe installieren.

Ich habe nun gehört, dass der LILO angeblich WIN XP nicht booten kann, stimmt das.

Sollte es stimmen, liegt es evt. an das spezielle Dateiformat ???

Ich habe vorbeuglich alle XP Partitionen als FAT32 Formatiert.

Ich hoffe, mir kann jemand eine Antwort geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo,

lilo ist eigentlich nur ein Bootlader, der im ersten Sektor der Festplatte, dem sogenannten MBR (Master-Boot-Record) ablegt - weiter auch nix.

In der Konfigurationsdatei /etc/lilo.conf, kannst du soviele Betriebssysteme angeben wie Du auf deiner Platte unterbekommst.

Gespeichert wird lediglich ein Eintrag, der auf den jeweilige Bootsektor des jeweiligen Betriebssystem zeigt.

SuSE 7.2 bietet dazu noch eine Auswahl an, in der Du entscheiden kannst/auswählen kannst, welches Betriebssystem Du laden willst.

Vorraussetzung ist, dass das BS auch funktioniert.

Also keine Angst, Deine Daten werden nicht gelöscht.

Falls Du die Windows-Partition als Betriebssystem gleich starten willst, versuch mal folgendes in der Command.Com Konsole anzugeben:

SYS C: oder

FDISK / MBR (vorsicht mit diesen Programm, gleich wieder rausgehen, nix löschen !!!)

Das sollte Dir den MBR von Windows auf den ersten Sektor der HD schreiben.

Damit ist aber auch das Bootmenü von SuSE futsch und Du kannst Linux nur noch über die mitgelieferte CD neu booten oder von Diskette, die Du während der Installation anfertigen solltest.

Bei der Installation solltest Du Dir auch die Root-Partition von Linux aufschreiben, damit du gleich angeben kannst, von wo aus gebootet werden kann (z.B /dev/hda2 oder so ähnlich)

gruß paule

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Insoweit kenn ich LILO schon.

Ich habe nur von jemanden gehört, der versucht hat XP un dLinux mit LILo zu konfigurieren gescheitetrt ist, da LILO das XP nicht staretn konnte.

Ich werde ich heute oder wie gesagt morgen ausprobieren.

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

Nö da verwechselst du die Partition mit dem OS XP. Lilo funktioniert einwandfrei mit Windows XP. Jedoch gibts mit der NTFS Partition Probleme wenn man sie mounten will. Das heißt man hat noch "keine" Schreibrechte, weil Microsoft ihre NTFS Partition immer wieder verändert und sie zu Abwärtskompatibel zählt. (Was sie aber leider nicht ist! ;-)) Vorsicht bei schreiben auf einer NTFS Partition unter Linux. Das könnte evtl. schief gehen. Als Bootmanager würde ich jedoch Bootstar installieren. Der versteckt die Partitionen nahezu perfekt. Jedoch gibts dann Probleme mit dem Bootloader von NT. Es gibt dafür aber auch gute Lösungen. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...