Zum Inhalt springen

Hat jemand Erfahrung mit VB .net ??


Boro

Empfohlene Beiträge

Hallo !

Seit gestern sitze ich vor Visual Basic .net (Standard) und so langsam ich versteh die Welt nicht mehr. :confused:

Mir war ja durchaus klar, das sich einiges ändern würde, aber ehrlich gesagt finde ich mich überhaupt nicht mehr zu recht.

Ich kann nicht mal meine in VB 6.0 erstellten Formulare öffnen oder den Quellcode von Basismodulen einlesen.

Und jetzt habe einige Fragen, die mir die Onlinehilfe nicht beantwortet.

- Wie funktionieren die Weitergabeprojekte und wie kann ein bestehendes Projekt da mit einbinden ?

- Welche Möglichkeit habe ich meine bestehenden Formulare zu konventieren ?

- Wie kann ich eine Exe Datei erstellen ?

- Wie kann ich Daten aus einer Datenbank einlesen ?

- Visual Basic .net erfordert mind. WinNT 4.0 oder höher. Wird die Software die ich darauf schreibe überhaupt auf 95,98 & ME lauffähig sein ?

Ich hab gestern mal versucht eine simple "Hallo Welt"-Anwendung zu schreiben. Die läßt sich zwar kompilieren, aber es existiert keine Exe-Datei. Ich konnte daher auch nicht testen ob es auf `98 auch geht. :(

Wäre schön wenn ihr euch mal melden könnten :

ICQ # 116662122

Feivel78@uboot.com

Danke im vorraus !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Original geschrieben von Feivel

- Welche Möglichkeit habe ich meine bestehenden Formulare zu konventieren ?

öffne Deine alten Projekte mit dem Visual Studio.net und ein Assistent konvertiert Dir dann eigentlich das gesamte Projekt.

- Wie kann ich eine Exe Datei erstellen ?

Entweder über das Menü "Build" (englische Version) oder Du änderst den Eintrag "Debug" in "Release" bei der ComboBox

- Wie kann ich Daten aus einer Datenbank einlesen ?

Vergess die Recordsets lerne ADO.Net

- Visual Basic .net erfordert mind. WinNT 4.0 oder höher. Wird die Software die ich darauf schreibe überhaupt auf 95,98 & ME lauffähig sein ?

Auf dem System wo die Anwendung ausgeführt werden soll muss das .Net Framework (also die CLR,...) installiert sein. Lediglich das Visual Studio.Net läuft nur unter Win NT 4.0 und höher. Ich glaube für Win95 gibt es kein Framework bin mir aber nicht sicher!

Ich hab gestern mal versucht eine simple "Hallo Welt"-Anwendung zu schreiben. Die läßt sich zwar kompilieren, aber es existiert keine Exe-Datei. Ich konnte daher auch nicht testen ob es auf `98 auch geht. :(

Schau mal im Unterverzeichnis "bin" bzw. "obj\Release\" im Projektverzeichnis nach.

Gruss

Auszug aus einem Artikel des Magazins dot.net von Hannes Preishuber

'Zehn Jahre für die Katz?

.Net ist da! Vier Millionen (oder sind es sogar mehr?) Visual Basic Programmierer stehen vor einem Scherbenhaufen. Alles wird ab sofort mit C# entwickelt. Anwendungen verwenden nur mehr Web Services, XML und natürlich auch SOAP zur serialisierten, asynchronen, plattformübergreifenden Objektkommunikation. Drücken Sie die "All Reset"-Taste auf Ihrer Stirn (kann nachgerüstet werden), um all diese uralten Dinge zu vergessen wie Recordsets, COM, Cursor und Ähnliches. Wenn Sie schon dabei sind, formatieren Sie auch noch Ihre Festplatte, um diese von all dem überflüssigen, alten Spagetti-Code zu befreien. Ihre Kollegen werden es Ihnen danken, wenn Sie auch gleich die ganzen Server mit aufräumen und leeren. Betrachten Sie ab jetzt alles als Objekt. Es wird fröhlich vererbt und überladen. Eine wunderbare Zeit ist gekommen!

dot.net-Magazin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von HansiPansi

Hi,

.Net ist da! Vier Millionen (oder sind es sogar mehr?) Visual Basic Programmierer stehen vor einem Scherbenhaufen.

Das trifft die Sache wirklich sehr genau. .net ist wirklich völlig anders und nach dem ersten Eindruck bezweifelt man ob dieses Programm überhaupt noch etwas mit VB zu tun hat.

Ich habe die Exe-Datei gefunden, .net legt im Ordner "Eigene Dateien" für jedes Projekt einen neuen eigenen Ordner an.

Ich habe auch die Grundfunktion der Weitergabeprojekte (ja, dass sind jetzt tatsächlich eigene Projekte) verstanden, aber was framework sein soll bleibt mir ein Rätsel.

Ich habe versucht dass Projekt unter Windows 98 zu installieren, jedoch sagt der Installer dass kein framework installiert wäre und bricht ab !

Die Onlinehilfe sagt dazu :

-----------------------------------------

NET Framework

Bei .NET Framework handelt es sich um eine mehrsprachige Umgebung zum Erstellen, Weitergeben und Ausführen von XML-Webdiensten und XML-Anwendungen. .NET Framework besteht aus drei Hauptkomponenten:

· Common Language Runtime Die Laufzeitumgebung spielt einerseits eine Rolle bei der Laufzeit einer Komponente und andererseits bezüglich des Zeitaufwandes bei der Programmentwicklung. Ist die Komponente aktiviert, ist die Runtime für die Verwaltung des Hauptspeichers, das Starten und Beenden von Threads und Prozessen, das Erzwingen von Sicherheitsrichtlinien sowie die Einhaltung aller Abhängigkeiten der Komponente von anderen Komponenten verantwortlich. Bei der Programmentwicklung ändert sich die Aufgabe der Laufzeit geringfügig, da vieles bereits automatisiert ist (z. B. die Verwaltung des Hauptspeichers). Damit vereinfacht sich der Entwicklungsaufwand insbesondere im Vergleich zum heutigen COM. Insbesondere durch Features wie die Reflektion wird die Menge an Code, die von den Programmentwicklern für die Umsetzung der Geschäftslogik in wiederverwendbare Komponenten erzeugt werden muss, um ein Vielfaches reduziert.

· Vereinheitlichte Programmierklassen Das Framework stellt den Entwicklern einen vereinheitlichten, objektorientierten, hierarchischen und erweiterbaren Satz an Klassenbibliotheken (APIs) zur Verfügung. Derzeit verwenden C++-Entwickler die Microsoft Foundation Classes und Java-Entwickler die Windows Foundation Classes. Durch das Framework werden diese unterschiedlichen Modelle vereinheitlicht, so dass Visual Basic-Programmierer und Jscript-Programmierer Zugriff auf die Klassenbibliotheken erhalten. Durch die Erstellung eines gemeinsamen Satzes an APIs für alle Programmiersprachen wird über die Common Language Runtime sprachübergreifende Vererbung, Fehlerbehandlung und Debuggen möglich. Der Zugang zum Framework ist für alle Programmiersprachen, von JScript bis C++, ähnlich. Daher können Entwickler die Sprache verwenden, die sie bevorzugen.

· ASP .NET ASP .NET ist auf den Programmierklassen des .NET Framework aufgebaut. Durch ASP .NET wird ein Webanwendungsmodell mit einem Satz an Steuerelementen sowie die Infrastruktur für die einfache Erstellung von Webanwendung bereitgestellt. ASP .NET enthält einen Satz an Steuerelementen, welche die Standardelemente der HTML-Benutzeroberfläche umschließen, wie z. B. Textfelder und Dropdownmenüs. Diese Steuerelemente werden auf dem Webserver ausgeführt, so dass die eigene HTML-Benutzeroberfläche an den Browser weitergegeben wird. Durch die Steuerelemente wird auf dem Server ein objektorientiertes Programmiermodell zur Verfügung gestellt, das den Webentwicklern einen Zugang zur Vielfalt objektorientierter Programmierung ermöglicht. Mit ASP .NET werden außerdem Infrastrukturdienste, wie z. B. die Verwaltung des Sitzungsstatus und der Prozessaustausch, bereitgestellt. Dadurch reduziert sich der von den Entwicklern zu erstellende Code, und die Zuverlässigkeit von Anwendungen wird erhöht. Außerdem werden bei ASP .NET die gleichen Konzepte verwendet, die es den Entwicklern ermöglichen, Software als einen Dienst bereitzustellen. Durch die Verwendung von XML-Webdiensten können ASP .NET-Entwickler ihre Geschäftslogik programmieren und die Infrastruktur von ASP .NET für die Bereitstellung des Dienstes via SOAP verwenden

--------------------------------------------

Aber :

- Warum braucht der Zielcomputer denn jetzt plötzlich ein Feature der Entwicklungsumgebung ??

- Und warum gibt dass Setup-Projekt diese Feature nicht mit weiter, da es doch zweifelsohne gebraucht wird ??

- Und wo kann ich framework zum selber installieren herbekommen ?

Und das größte Problem kommt noch, es gibt in der Standard Version von Visual Basic .net keinen Assistenten der alte Projekte von VB 6.0 übernimmt. Das steht auch so in der Online-Hilfe. Aber ich MUSS an den alten Code herankommen & und ihn in .net weiterbearbeiten. Welche Möglichkeiten habe ich noch ?????

Nochmal Danke im vorraus !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das VB.NET vollkommen anders geworden ist stimmt. Meiner Meinung nach wird VB jetzt aber erwachsen! Endlich richtige OOP unter VB.

Die Redmonder haben aber einen Namensraum integriert (Microsoft.VisualBasic) der es erfahrenen VB 6 Programmierer ermöglicht bestimmte Funktionen im alten Stil aufzurufen. So kann z.B. weiterhin eine Messagebox über MsgBox("Hallo Welt") aufgerufen werden. Ich persönlich nutze dies aber nicht und benutze den neuen Aufruf (MessageBox.Show("Hallo Welt"). Denn der große Vorteil der .NET Methoden ist, dass diese in identischer Form (lediglich mit anderer Syntax) auch in anderen .NET Sprachen eingesetzt werden. Der Umstieg zwischen den Programmiersprachen fällt daher wesentlich leichter.

Dir jetzt das ganze Framework zu erklären würde diesen Beitrag sprengen. Aber mal prinzipell.

Das .NET Framework ist der grundlegende Teil von .NET. Dieses Framework stellt den Anwendungen alle notwendigen Dienste zur Verfügung. Das unterscheidet die .NET Programmierung von der klassischen Windowsprogrammierung erheblich, bei der die Programmierer häufig auf vollkommen verschiedene Dienste (wie API, COM,...) zugreifen mussten.

Das .NET Framework besteht hauptsächlich aus:

- einer umfangreichen Klassenbibliothek, die Klassen für alle grundlegenden Problemlösungen enthält,

- der CLR (Common Language Runtime), eines Dienstes, der die grundlegenden Technologien zur Verfügung stellt und .NET Programme ausführt,

- verschiedenen Compilern für unterschiedliche Programmiersprachen.

Wenn Du ein Release Deines Programms erstellst wird kein nativ Code erstellt! .NET Programme basieren nicht mehr direkt auf der Windows-API sondern bestehen aus einem speziellen Zwischencode der Intermediate Language (IL) der auch als Managed Code bezeichnet wird. Verschiedene sprachspezifische Compiler erzeugen aus dem Quellcode eines Programms IL-Code. Der vom Compiler erzeugte Zwischencode kann nicht direkt vom Betriebssystem ausgeführt werden. Um den Code ausführbar zu machen, wird dieser beim Aufruf von einem Just-In-Time Compiler (JIT) in Betriebssystemcode umgewandelt.

Der JIT, die CLR, die Klassenbibliotheken,... sind im Framework enthalten und deshalb wird eben dieses auch benötigt.

Somit ist das Framework auch kein alleiniger Bestandteil der Entwicklungsumgebung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ HansiPansi = Also, erstmal vielen Dank dass du dir die Mühe machst und so umfangreich antwortest.

Mir ist nach deinem Beitrag und einem langen Tag mit der Online-Hilfe jetzt zumindest klar, was Framework ist und wie es funktioniert. Und vor allem hab ich verstanden dass die meisten VB-Programmierer praktisch bei Null wieder anfangen müssen......!

Inzwischen habe ich mir die entsprechnde Bücher für VB .net bestellt, ohne geht´s einfach nicht.

Für mich bleibt aber immer noch die Frage offen, warum meine "Hallo Welt" Anwendung nicht auf dem Zielrechner unter Windows ´98 SE läuft.

Es kommt die Meldung : Dieses Setup benötigt .net framework. Installierien sie .net framework und starten Sie Setup erneut."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...