11. April 200223 j Windows-Bomben abgestürzt Nicht nur die Militärs betreiben eine - vorsichtig ausgedrückt - zurückhaltende Informationspolitik. Wie die Computerzeitung bereits im Juni 1999 berichtete, haben neben den NATO-Streitkräften und den klassischen Rüstungsfirmen auch viele Computerunternehmen den [Kosovo-]Krieg genutzt, um ihre neuen Systeme zu testen. Probleme hatte dabei vor allem Microsoft: Die Miniversion von Windows für mobile Kleingeräte, Windows CE, ist für die Steuerung der "intelligenten" Bomben nicht geeignet. Einerseits erfüllt Win CE nicht die erforderlichen Echtzeitbedingungen, zum anderen ist das es zu instabil. Die Bomben stürzen im Anflug ab und können nicht mehr gesteuert werden. Auch diese Information ist von dem Softwaregiganten aus Redmont bislang nicht veröffentlicht worden. Den original Artikel (der schon etwas älter ist) gibt es hier und da geht es noch um explosiveres als nur um Windows-Bomben .. http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/8631/1.html
11. April 200223 j LOOOOOL!!! Das ist ja mal ein eindeutig zweideutiger Titel! Was soll Windows auch in intelligenten Bomben? Das reicht ja noch nicht mal für "dumme" Bomben!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.