Zum Inhalt springen

Netzwerk 400 MBit/s (FireWire) Speed = 80 MBit/s ????? Warum ?


anubis-online

Empfohlene Beiträge

Morgen,

ich hab da mal ne frage an euch, warum hat mein Firewire Netzwerk das eigentlich 400 MBit/s übertragen soll nur Geschwindigkeiten von ca. 80 MBit/s ? Es kann eigentlich nicht am PCI-Bus liegen da der 132 MB/s übertragen kann auch nicht am IDE-Bus der kann ca. 100 MB/s. Die Festplatte kann ca. 28 MB/s verarbeiten was ja in MBit/s ausgedrückt 224 sind, aber nicht 80.

Also bitte helft mir woher kommt das ist es die Software die IP over IEEE1394 macht ?

Bye Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nanana musst ja nicht gleich über das Forum herziehen, es gibt ja leute die arbeiten müssen *g*

Aber ich würde mir das jetzt einfach so erklären das das Kabel das du verwendest nicht mehr schafft!

weiß aber nicht so genau weil ich mich mit firewire nw nocht nicht beschäftigt habe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mich würde interessieren, wie du die 80Mbit misst..

Denn bei jeder Leitung, seis Kupfer, Fiber, Wlan oder firewire wird bei verwendung von IP, besser gesagt TCP ein overhead aufzufinden sein, sprich die protokolldaten. Um die wirst du nicht herumkommen, und ich denke mal, die werden deinen speed "drücken"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI,

Also das Kabel kann definitiv 400 MBit/s. Messen tue ich das mit Link View Pro aber die Geschwindigkeit liegt ca. 20 MBit/s unter der von dem 100 MBit/s Netzwerk. Die Rechner sind AMD Athlon 1 GHz und 512 MB Ram. Die Festplatte ist eine IBM 7200 U/min und 2 MB Cache. Ich denke das die Vorraussetzungen genügen um eine Übertragung mit 400 MBit/s zu realisieren.

Bye Anubis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Geschwindigkeitsmessungen spielen viele Parameter eine wichtige Rolle. Zum einen sind die 400MBit/s ein rein theoretischer Wert, der den Protokolloverhead nicht mit beruechsichtigt. Weiterhin spielt die Paketgroesse bei der Uebertragung eine entscheidende Rolle, ebenso die Tatsache ob Du mit TCP oder UDP misst. Hinzu kommt, das FireWire unterschiedliche Bandbreiten spezifiziert, 400 MBit/s sind der aktuelle Maximalwert. Es kann durchaus sein, dass Deine Hardware dies nicht unterstuetzt.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

richtig.

Vorallem: Wieso brauchst du mehr als 80gbit? Im normalen Anwenderbereich braucht das doch keiner.

Wenn du theoretisch 100mbit schaffen würdest, dann ist es definitiv der Ip overhead, der braucht eben soviel. Gemessen wird ja der effektive speed für die datenübertragung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...