Veröffentlicht 16. April 200223 j also ich will mit hilfe der WinAPI ein paar Sachen aus der Registry auslesen ich habe folgenden quellcode erstellt: #include <iostream.h> #include <windows.h> #include <windowsx.h> #include <windef.h> int main (void) { DWORD dwData = 256; BYTE cDaten[256] = ""; RegQueryValueEx(HKEY_LOCAL_MACHINE, "HARDWARE\\DESCRIPTION\\System\\SystemBiosVersion",0,0,cDaten,&dwData); cout << "Die Bios Version ist:" <<dwData; getchar(); } wie kriege ich es hin das der in der Registry angegebene String richtig ausgegeben wird? danke
16. April 200223 j bOriginal geschrieben von Moon-Dog BYTE cDaten[256] = ""; Warum denn das ? Ich würde : unsigned char cDaten[256]; schreiben...
16. April 200223 j zwischen Byte und unsigned char gibt es eigentlich keinen unterschied... bloß das Byte ja eigentlich aus Delphi kommt, kann ja mal passieren das man was verwechselt
16. April 200223 j hab ich auch schon probiert... dann hat er aber nur ein paar ASCI Zeichen ausgegeben, weißt du vielleicht warum?
16. April 200223 j Moment, Du musst m.W. erst RegOpenKeyEx aufrufen, denn Du darfst bei RegQueryValueEx keinen "Pfad" angeben. In diesem Thread ist ein Beispiel für RegOpenKeyEx.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.