Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ausgabe eines Strings der über die WinAPI aus der Registry ausgelesen wurde

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

also ich will mit hilfe der WinAPI ein paar Sachen aus der Registry auslesen

ich habe folgenden quellcode erstellt:

#include <iostream.h>

#include <windows.h>

#include <windowsx.h>

#include <windef.h>

int main (void)

{

DWORD dwData = 256;

BYTE cDaten[256] = "";

RegQueryValueEx(HKEY_LOCAL_MACHINE, "HARDWARE\\DESCRIPTION\\System\\SystemBiosVersion",0,0,cDaten,&dwData);

cout << "Die Bios Version ist:" <<dwData;

getchar();

}

wie kriege ich es hin das der in der Registry angegebene String richtig ausgegeben wird?

danke

b

Original geschrieben von Moon-Dog

BYTE cDaten[256] = "";

Warum denn das ?

Ich würde :

unsigned char cDaten[256];

schreiben...

zwischen Byte und unsigned char gibt es eigentlich keinen unterschied... bloß das Byte ja eigentlich aus Delphi kommt, kann ja mal passieren das man was verwechselt

hab ich auch schon probiert... dann hat er aber nur ein paar ASCI Zeichen ausgegeben, weißt du vielleicht warum?

danke... kannste mir mal aufschreiben wie ich den Pfad öffnen würde?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.