Zum Inhalt springen

PHP und Windows-Anmelde-User


Empfohlene Beiträge

mal ne blöde fräche:

ich verwende PHP - glaub Version 3.

ist es mit dieser Version überhaupt möglich, den gerde am Windows-System angemeldeten Benutzer irgendwie bei HTML-Clicks herauszufinden - oder geht das vielleicht nur über JavaScript ???

mir ist zwar bekannt, dass ich die IP via $REMOTE_ADDR auslesen kann, aber den angemeldeten User :confused: :confused:

danke für nen rat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn, dann geht das nur über javascript oder andere clientsprachen, da ja php nur auf dem server läuft und der Username nicht an den Server übergeben wird.

Du kannst den aber auch mit JavaScript abfragen, und dann ein Formular erzeugen, das es wie ein Hiddenfield an dein PHP-Script übergibt.

Nur eine art der Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mit Hilfe des Apache Webserver kann man das über ein Microsoft eigenes Protokoll dessen Namen ich vergessen habe, realisieren.

Allerdings lässt sich das Protokoll nicht routen.

Es muss also alles in einem Netz sein. (WinServer, Apache, Client).

Wenn du den Namen des Protokolls trotzdem wissen willst, sag Bescheid, dann suche ich mal.

Nachtrag:

Der Name lautet NTLM.

Das entsprechende Apache Modul findest du unter: http://www.syneapps.com/software/mod_ntlm/

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Net-srac

Du kannst den aber auch mit JavaScript abfragen, und dann ein Formular erzeugen, das es wie ein Hiddenfield an dein PHP-Script übergibt.

Ich würde gerne den JavaScript-Befehl sehen, der den Windows-Logon-Namen des Clients ausliest. Wie lautet er? Gibt es ihn überhaupt.....? Ihr seid Euch da so sicher, ich glaube aber nicht, dass JavaScript das leisten kann bzw darf.

Gruss

Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch noch nie gehört, daß man per JavaScript bzw. JScript den Usernamen ermitteln könnte - das wäre mit Sicherheit auch nicht wünschenswert.

Wenn das überhaupt geht, dann nur in Form eines Signed-Scripts bzw. mit Authenticode-zertifizierten Scripten.

Diese können u.a. auch auf das lokale Dateisystem zugreifen etc.

Es ist gut möglich, daß man auf diese Weise auch an die entsprechenden Informationen herankommt.

Von einer konkreten Implementation habe ich aber noch nichts gehört.

Evil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

so mach ich es. geht natürlich nur unter windows (nt und aufwärts) und mit dem ie.

"UserName" wird aus der registry gelesen und "FullUserName" aus einer umgebungsvariablen.

<script language="JavaScript" type="text/javascript">

function GetAccount()

{

var wshell= new ActiveXObject("WScript.Shell");

var RegPfad="HKLM\\Software\\Microsoft\\Windows NT\\CurrentVersion\\Winlogon\\DefaultUserName";

var UserName=wshell.RegRead(RegPfad);

var FullUserName = wshell.Environment("Process").Item("FullName");

window.location.href = "./index.php?nr="+UserName+"&name="+FullUserName;

}

</script>

grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...