Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kundenservice bei LG (CD-Rom Laufwerke)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

eine Frage: Wie soll ich da reagieren?!

Mein CD-Rom Laufwerk das ich letztes Jahr im Dezember gekauft habe 52 Fach LG lief nicht so toll. Manche CDs wurden nicht gelesen. Bremste das System aus.

Also habe ich es kurzerhand eingeschickt!

Nach sage und schreibe 5 Wochen bekam ich ein Ersatz-Gerät wieder... Ich hab mich schon gefreut.. Dann der erste Schock...

Es ist das Vorgänger Modell von dem Laufwerk was ich vorher hatte... dann sofort der zweite Schock.. Auf dem Laufwerk steht das Herstellungsdatum Mai 2001! Und dann der dritte Schock.. Das Laufwerk geht garnicht!!! Wird nur manchmal im BIOS erkannt.. von Windows garnicht zu reden!!

Wie soll ich jetzt reagieren?

Gruß

Captain

2 Möglichkeiten hast du:

Wieder reklamieren oder versuchen, ein Firmwareupdate von http://service.lge.de zu bekommen.

hi,

ich an deiner stelle würde das laufwerk zurückschicken, und zwar mit dem hinweis, dass auf dem von dir gekauften laufwerk eine garantie von zwei jahren ist. du hast das recht, dass lg dir ein einwandfreies laufwerk liefert.

sollte lg nicht dazu in der lage sein, würde ich das von dir eingeschickte laufwerk zurückverlangen, es versteigern bei ebay oder so und mir ein dann dvd-laufwerk kaufen...ich weiss nicht ganz billig...

Tja.. wie ist das denn... ich habe es ja noch keine 6 Monate normalerweise muss sich doch der Laden im dem ich es gekauft habe darum kümmern oder?

Ich sehe 3 möglichkeiten:

Entweder ich bekomme das Ursprungsmodell (natürlich ein neues)

Mein Geld zurück

Oder ein DVD Laufwerk mit geringem Aufpreis als entschädigung!!

Gruß

Captain

Original geschrieben von CaptainCrash20

Tja.. wie ist das denn... ich habe es ja noch keine 6 Monate normalerweise muss sich doch der Laden im dem ich es gekauft habe darum kümmern oder?

Ich sehe 3 möglichkeiten:

Entweder ich bekomme das Ursprungsmodell (natürlich ein neues)

Mein Geld zurück

Oder ein DVD Laufwerk mit geringem Aufpreis als entschädigung!!

Gruß

Captain

Da du das Laufwerk bereits im Dezember, und nicht erst im Januar gekauft hast, bleibt dir im Moment eine einzige Möglichkeit : Du musst das Laufwerk erneut zurückschicken, mit Bitte um Nachbesserung oder Ersatz. Der Hersteller hat nach altem Recht die Möglichkeit, zweimal nachzubessern, erst danach kannst du mit sofortiger Wirkung vom Kaufvertrag zurücktreten und dein Geld zurückverlangen. Nochmal : es gilt noch das alte Vertragsrecht, du hast also weder zwei Jahre Garantie darauf, noch die Möglichkeit, sofort vom Kaufvetrag zurückzutreten.

Im übrigen ist eigentlich nicht der Hersteller, sondern der Verkäufer dafür zuständig. Bring´ das Laufwerk zurück, lass´ dir schriftlich eine Frist bestätigen, in der du entweder ein Ersatz- oder ein nachgebessertes Laufwerk erhältst, und wenn sich nach Ablauf der Frist immer noch nichts getan hat, bzw. das auch nichts gebracht hat, dann tritt fristlos vom Kaufvertrag zurück.

Alle anderen Optionen sind von deinem Händler abhängig, wenn er auf erneute Nachbesserung besteht, hast du keine Möglichkeit, etwas dagegen zu machen, da wie gesagt im Dezember das neue Kaufvertragsrecht noch nicht in Kraft war.

War zwei Jahre im Einzelhandel EDV tätig, lpd´s / elpedres Antwort trifft den Kern der Sache. Nicht unverschämt, aber bestimmt sein, ruhig mal ein wenig "auf den Tisch" klopfen. (Bildlich gesprochen, natürlich...)

Naja ich hätte doch auch wohl allen Grund dazu mal auf den Tisch zu hauen..

Wie war das denn bei euch... Kann ich nicht den Vorschlag machen. Hört mal ihr schickt das kaputte Gerät ein und ich nehme mir dieses als Ersatzgerät mit nach Hause (ich zeige dann auf ein hübsches DVD laufwerk im Regal).

Der Chef sagt dann: Nur gegen einen geringen Aufpreis.. und ich sage.. Allet Klar Cheffe!

;-)

Ich hatte ein ähnliches Problem mit LG. Hab mein Brenner, nachdem er (in der Garantiezeit) den Geist aufgegeben hat eingeschickt. Nach 2 Wochen haben sie ihn, unrepariert, zurückgesendet. Also hab ich ihn nochmal eingeschickt und wieder ca. 2 Wochen gewartet. Als ich dann erneut ein defektes Gerät zurückbekam, hab ich ihn nochmal eingeschickt mit einem saftigen Brief dabei, indem ich geschrieben habe, dass sie mir entweder ein funktionstüchtiges Gerät schicken sollten oder mir den vollen Kaufpreis zurückerstatten sollen, andernfalls werde ich die Sache meinem Anwalt übergeben.

Auf diesen Brief hin bekam ich eine Email in der sie sich 10x entschuldigt haben und 1 Woche später hatte ich ein neues Gerät bei mir daheim...

Man muss bei denen glaub nur ein bisschen Druck machen, dann tut das schon...

Gruss

Das kann ich bestätigen, quasi von der "Händler"-Seite. Ich habe es noch nie erlebt, dass nix passiert ist, wenn man (als kunde oder Händler) Druck macht. Ich kann nur den Kopf schütteln, wenn ich mal wieder von irgendeinem Bekannten höre, "ich war dort, und der hat gesagt, er habe jetzt zum 5. Mal angerufen..."

Leute, das ist zu 90% Schwachsinn! Ich habe (ausser bei Garantiefall Nokia Communicator) noch nie mehr als drei Mal anrufen müssen, bevor sich wirklich was geregt hat!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.