MiTo Geschrieben 16. November 2000 Geschrieben 16. November 2000 Eine HD (WD 19 GB) mit zwei Partitionen: Primäre: 9 GB - NTFS Erweiterte: 10 GB - FAT32 Die Primäre kann auf einmal nicht mehr gelesen werden (Meldung: Unbekanntes Format). Dort sind aber 6 GB wichtige Daten drauf, die ich retten müßte. Die andere Partition (FAT32) wird einwand erkannt und gelesen. Was kann ich tun? Welche Programme gibt es? Bommel
@@@ Geschrieben 16. November 2000 Geschrieben 16. November 2000 du armer, mir ging gestern genauso, komischerweise auch ne WD (15GB, 2 partitionen) die d: ging noch, aber die c: net, da hilft nur eins: Schlucks runter und dann fdisk!
DevilDawn Geschrieben 16. November 2000 Geschrieben 16. November 2000 Vielleicht hilft nen Linux, mit NTFS-fähigem Kernel (read-only). Mit dem fdisk von Linux kannst du die Partitionstype auf NTFS setzen, so die Platte das noch duldet. Dann versuchen zu mounten. Give it a try...
Dr. Jemmi Geschrieben 16. November 2000 Geschrieben 16. November 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von @@@: du armer, mir ging gestern genauso, komischerweise auch ne WD (15GB, 2 partitionen) die d: ging noch, aber die c: net, da hilft nur eins: Schlucks runter und dann fdisk!
MiTo Geschrieben 16. November 2000 Autor Geschrieben 16. November 2000 Ich müßte mal versuchen den mbr manuell zu ändern. he he Hab ich aber noch nie gemacht. Weiß dazu jemand was?
matricz Geschrieben 16. November 2000 Geschrieben 16. November 2000 Wieso installierst du nicht einfach temporaer Win2k oder was auch immer du hast auf die FAT32-Partition (mit WinNT 4.0 geht das doch auch, oder?) und speicherst deine Daten auf die FAT-Partition die du brauchst. Dann gehts ans neu installieren oder versuchst halt dein WinNT auf der Platte da noch zu retten. k.A. ob das geht - hab ich noch nie gemacht, werd ich auch nie (: MfG rob
MiTo Geschrieben 16. November 2000 Autor Geschrieben 16. November 2000 Ich hab die Platte jetzt als Slave angeschlossen. Win2000, WinME noch Win NT erkennen die Platte nicht! Partition Magic 6 meldet fehlerhafte Partitionierungsdaten, fdisk meldet nach wie vor eine einwandfreie NTFS-Partition... AAAAARRGH!! Das gibt es doch nicht!!! Und wenn ich die Platte aufschraube und jedes einzelne Bit einzeln abkratze... Ich brauch die Daten. -HEUL- Bin gerade am Linux+NTFS-fähigen Kernel installieren. Wenn das nicht klappt, probiere ich paar Repair-Tools aus. Danach spare ich dann 5000 DM für eine Auftragsrettung... [Dieser Beitrag wurde von bommel am 16. November 2000 editiert.]
@@@ Geschrieben 16. November 2000 Geschrieben 16. November 2000 Original erstellt von DevilDawn: Vielleicht hilft nen Linux, mit NTFS-fähigem Kernel (read-only). hab ich auch schon probiert, als bei mir gings nicht
MiTo Geschrieben 16. November 2000 Autor Geschrieben 16. November 2000 Hast mal recht @@@. Das mit Linux war nix... Auch alle Tools waren fürn A****...
DevilDawn Geschrieben 16. November 2000 Geschrieben 16. November 2000 Vielleicht Taktlos an dieser Stelle, aber es ist angebracht es zu erwähnen. Der alte Spruch. "Niemand will Backups. Aber alle wollen ein restore." Leute, nehmt euch bommels Schicksal zu Herzen. Für einen Fachinf, der wichtige Daten hegt und pflegt, ist Backup oberstes Gebot.
MiTo Geschrieben 17. November 2000 Autor Geschrieben 17. November 2000 Gestern abend noch "Lost&Find" (oder Found) von Powerquest Stunden laufen gehabt: nix richtig gutes bei rausgekommen... Dann noch "Boot & Partition Restore" von irgend 'ner anderen Company: auch nix... Also -> fdisk... <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DevilDawn: Vielleicht Taktlos an dieser Stelle, aber es ist angebracht es zu erwähnen. Der alte Spruch. "Niemand will Backups. Aber alle wollen ein restore." Leute, nehmt euch bommels Schicksal zu Herzen. Für einen Fachinf, der wichtige Daten hegt und pflegt, ist Backup oberstes Gebot.
schm200 Geschrieben 18. November 2000 Geschrieben 18. November 2000 Ich fürde es mal mit lost and Found probieren, das geht, da brauchst du aber ne mindestens gleich grosse Platte, die du am 2 ten controller anschliesst, ansonsten ndd von norten das geht auch. Bei mir hat´s geklappt, habe angefangen versehentlich die falsche Platte zu formatieren, dann abgebrochen und mit L&F 95% der daten wiedergekriegt !!!
MiTo Geschrieben 20. November 2000 Autor Geschrieben 20. November 2000 @schm200: Sorry, aber an Deiner Stelle würde ich Lost&Found mal bei Dir selbst anwenden... Nichts für Ungut, aber ICH HAB DOCH EBEN GESCHRIEBEN, DAß ICH DAS BENUTZT HABE!
masoud Geschrieben 20. November 2000 Geschrieben 20. November 2000 keine panik..wenn das bs. nicht unbedingt erhalten bleibt.... 1. partition magic von diskette starten. 2. filesystem auf fat(16) zurück setzen. 3. windows 95/98 od. me installation starten. 4. nach edm scann disk abbrechen. 5. mit der original :0( oder haus gemachte :0) diskette (bootdisk.) starten. 6. sys c: eingeben 7. auf windows(die bereits installiert ist) wechseln. 8. aufattmen....LOL ps.:mbr kannst'e nur mit linux bearbeiten.wenn du nicht genug erfahrung damit hast lass es lieber.
Fragit Geschrieben 27. November 2000 Geschrieben 27. November 2000 Hallo, leider lese ich diesen Thread etwas spät. Hatte auch ein Problem mit meiner Festplatte. Unter Win98 lief mein REchner, aber übel. Win2k installiert MEldung "DEr Datenträger ist nicht formatiert soll er jetzt formatiert werden?" SChock was? Das ding ging doch eben noch. Wie komm ich nu an die Daten? Ich habe einfach mal das Tool von Ontrack ausprobiert "EasyRecovery". http://www.ontrack.com Das Tool hat meine Daten erkannt und ich konnte zumindest mit der Trialversion 5 Dateien bzw. 4 Dateien erfolgreich wiederherstellen. Mit der Vollversion sollen unendlich viele Dateien wiederherstellbar sein. Zuvor hab ich schon per Tomsrtbtr-bootdisk die Partitionstabelle wiederherzustellen leider vergebens. http://www.toms.net/rb Vielleicht hilft mein Kommentar ja dem einen oder anderen. MFG Fragit [Dieser Beitrag wurde von Fragit am 27. November 2000 editiert.]
Free-J Geschrieben 27. November 2000 Geschrieben 27. November 2000 Hi versuch mal fdisk /mbr (wie lautet der Befehl zum neuschreiben des mbr ?) manchmal.. es wird dann die letze sicherung des mbr geschrieben !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden