Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wer will studieren neben dem Beruf??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

www.fom.de

Schaut euch das einmal an, ist für jeden interessant, der mehr aus sich machen möchte!

Hast du zufällig Erfahrung mit der fom? Oder kennst du jemanden der ihr Angebot nutzt (genutzt hat)? Ich möchte nämlich ab dem Wintersemester neben meiner Ausbildung ein Studium beginnen!

Ich habe einen Kollegen der 2 Tage in der Woche studieren geht und den Rest der Woche in die Firma kommt! Man muß sowas vorher aber mit dem Arbeitgeber klären!

G MATZE

Die Fom ist das grösste Studiencenter Bundesweit. Die bringen scheinbar 90 Prozent Ihrer Studenten zum Abschluss.

mich würde das auch interessieren, aber erst in 1-2 jahren.

hab aber schon mal informatieral bestellt. schaden kanns nicht. ;)

Ist halt für alle diejenigen gedacht, welche noch Lust haben ihr Diplom neben der Arbeit zu machen.

Wo ich z.B. keine Lust dran hätte. aber ich kenne 2 die das auch machen! Ist anstrengend das noch nebenbei zu machen aber es geht! Man spart sich ne menge Zeit! Aber um da durch zu kommen muss man schon einiges drauf haben!

Darüber zerbreche ich mir schon eine ganze Weile den Kopf. Könnte ich es schaffen neben der Lehre auch noch ein Studium anzufangen?

Mein Interesse daran ist sehr groß, nur leider ärgert mich eine Sache an der FOM: Berlin ist der einzige Ort in den neuen Bundesländern, den sie als Studienplatz anbieten. Ich wohne ja nun ziemlich weit östlich im Süden und da mach ich auch meine Ausbildung. Es wäre für mich sehr sehr umständlich so weit zu fahren.

Schade, daß es nix in meiner Nähe gibt (z.B. Dresden oder Leipzig)....:(

Oder weiß vielleicht noch jemand einen anderen Anbieter, ähnlich wie FOM, der auch im Osten solche möglichkeiten anbietet?

Hallo.

Ich hab mir das mal angeschaut bei FOM. Ist echt interessant, find es gute alternative zum normalen Studium. Ich werd ja nun auch im Sommer fertsch. mal sehen, hab mir erstmal Information geordert, schaden kanns nie :)

empire

Interessiert mich sehr. Vor allem möchte ich zu gern in den kaufmännischen Bereich wechseln (Diplom-Kauffrau!). Aber wo soll ich denn 10.755 EUR Studiengebühren hernehmen??????????? (FOM)

  • 2 Wochen später...

Das Thema interessiert mich gerade super!

Ich bin in der Lage kurz vor meiner Ausbildung zum Fachinformatiker der SYS zustehen.

Allerdings macht es mich leicht unzufrieden.............

Leicht ist vielleicht noch untertrieben..........eigentlich beschäfftigt es mich die ganze Zeit.

Klar, ist die Ausbildung zum Fachinformatiker nicht schlecht, aber wenn es auch besser geht, warum nicht. Versteht ihr, ich möchte kein Null Acht Fünfzig Informatiker werden.

Ich kann mir vorstellen das es eine super anstrengende Sache ist, die beiden Dinge so parallel laufen zulassen. Allerdings würde ich mir das 3 Jahre lang gefallen lassen, wenn ich dafür ein (fast) vollständiges Studium absolviert habe.

Ich habe nur noch ein paar Fragen:

1. gibt es sowas wie die FOM auch mehr im Norden Deutschlands.....so nähe Bremen

2. welchen Wert hat das Studium (fast so gut, wie einrichtiges oder hält sich das die Waage)

3. Ist es super schwierig

4. Kann ich das meinem Chef kurz vor Ausbildungsbeginn immer noch vorschlagen

Ich danke euch Laker

Grüazie,

ich bin seit einem Jahr Azubi FiAe und hab gleich parallel ein Fernstudium Wi.Inf. bei www.Akad.de begonnen.

Zur Halbzeit finde ich, dass meine Entscheidung super war......in einem Jahr bin ich mit der Ausbildung fertig und in 2,5-3 Jahren mit dem Studium.

Ich kann nur jedem empfehlen, schon während der Ausbildung anzufangen, zumal sich die Lehrinhalte auch überschneiden, d.h. man noch weniger lernen muß!

Von Personalberatern weiß ich, dass Fern- und Abendstudien in der Wirtschaft sehr hoch angesehen sind, da sie Arbeitsbereitschaft und Ehrgeiz des Absolventen bestätigen.

Hallo zusammen!

Ich finde es toll, dass so viele Leute nebenbei noch studieren wollen! Nur ihr solltet den (Zeit-)Aufwand nicht unterschätzen! Schließlich ist es ja ein "normales" FH-Studium mit dem Abschluß "Diplom-Informatiker (FH)" bzw. "Diplom-Kauffrau (FH)".

Ich selber bin jetzt im 2. Semester an der FOM und kenne Leute im 6. sowie im 4. Semester.

Es macht super viel Spaß, denn auch in meinem Semester sind einige Leute, die ich näher kenne.

Man muss halt 3x die Woche abends hin (in meinem Fall 1 Strecke etwa 35 km fahren!) und 2x im Monat Samstags.

Man sollte halt Freund bzw. Freundin haben, die Verständnis für einen zeigen und nicht nörgeln, wenn man mal etwas für die Klausuren lernen oder Samstags früh aufstehen muss, weil man Vorlesung hat!

Bei Wirtschaftsinformatik (meine Wahl) und BWL sieht es so aus, dass die ersten 4 Semester (Grundstudium) komplett gleich sind! Das solltet Ihr (FISI's) beachten, falls Ihr BWL, VWL, Mathe, Statistik, Buchführung, Bilanzen, Steuern und Wirtschaftsrecht nicht leiden könnt :-) Denn diese Fächer stehen in den ersten 4 S. an!!!

Ich für meinen Teil habe bisher keine Probleme mit dem Studium! Dafür gibt es genug Leute, die z. B. die Mathe-Klausur nicht bestanden haben oder jetzt auch in Statistik nichts verstehen! Die wird man aber überall antreffen und daran ist nichts zu ändern. Ich kann nur sagen, dass es zu schaffen ist! Für das eine oder andere Fach muss man halt mal etwas mehr lernen.

Auf jeden Fall bin ich froh es letzten September angefangen zu haben. Eigentlich wollte ich schon 1 Jahr früher, aber da hat sich die Firma quergestellt. (hab' das auf Eigeninitiative "beantragt"!)Tja und nun zahlt sie die Hälfte der Monatsgebühren!

Leider habe ich dann mit der Doppelbelastung 1. Semester und Abschlussprüfungsstress leben müssen.

Die Zeit ist schneller vergangen als ich dachte und es war halb so wild! Schließlich wollte ich ja auch nicht noch ein Jahr länger warten ...

Nur Mut! Sowas ist zu schaffen! Aber nur, wenn Ihr das selber wollt.

Anja

hut ab! an alle die sowas durchziehen!!!!

mich interessiert so ein fernstudium prinzipiell auch, allerdings hätte ich wahrscheinlich nicht die nötige Motivation, das auch wirklich durchzuziehen... :(

zum Thema Motivatin kann ich dir sagen:

am Anfang hast du sowieso noch den totalen Antrieb und mit der Zeit - wenn Du Dein Gelerntes anwenden bzw. in der Praxis bestätigt siehst - treibt dich das auch an.....so ists jedenfalls bei mir!

regards

Hias

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.