Zum Inhalt springen

Rucksackproblem


nova

Empfohlene Beiträge

hallo liebe leute

ich sollte ein programm schreiben, welches die optimale güterzuordnung eines "rucksacks" mit bestimmter kapazität berechnet.

nun sollte ich dabei eine 2d matrix benutzen, und da fangen auch schon die probleme an :confused:

ein klassentemplate für die matrix ist vorhanden. das wär der konstruktor für die matrix:

template <typename T>

matrix<T>::matrix(int numRows, int numCols, const T& initVal):

nRows(numRows), nCols(numCols),

mat(numRows, vector<T>(numCols,initVal))

{}

nehmen wir an ich deklariere folgendes:

matrix<int>* tableau

sollte man dann dieses tableau nicht, z.B. in einer Schleife, dynamisch erweitern können? So irgendwie:

tableau[i-1][j-1].push_back(0)

bitte helft mir weiter, bevor ich noch verzweifle.... :WD

herzlichen dank!!!!!

nova

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst du nicht.

Allerdings kannst du den Speicher dynamisch allozieren.

quasi:

char *Tableau = malloc (15 * 15 );

Beim Vergrößern der Table musst du eine Hilfsvariable erstellen:

char *Hilfs = malloc(20 * 20);

denn musst du das alles rüber kopieren:

for (i = 0; i < XAlt; i++)

for (a=0; a < YAlt; a++)

Hilfs[a * XNeu + i] = Tableau[a * XAlt + i];

Dann wird einfach die alte Table gelöscht und die neue auf die Variable verschoben:

release (Tableau);

Tableau = Hilfs;

fertig..

du Greifst auf das einzelne Element so zu:

Stell dir vor, du hast 5 * 6 Elemente.

Im Speicher liegen sie sequenziell vor. um also in die nächste Zeile zu kommen, musst du einfach nur um die Anzahl der Elemente pro Zeile weiter gehen:

[Z1E1][Z1E2][Z1E3][Z1E4][Z1E5][Z1E6][Z2E1]...

Daraus Ergibt sich fie Form:

Element X=3, y=2

Index = Y * XElemente + X;

ist doch nicht so schwer, oder? :D

CyA

DjR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@DocJunior:

Hast Du nicht mitbekommen, dass Nova eine Template-Klasse benutzt? Und was soll "release" sein?

@Nova:

Solange Du tableau als Zeiger deklarierst, musst Du (*tableau)[][] schreiben. Ich hoffe, Du hast Speicher für die Matrix geholt.

Du kannst die Matrix nicht erweitern, indem Du einzelne Elemente hinzufügst. Du kannst nur um ganze Spalten oder Zeilen erweitern.

Um eine Spalte hinzuzufügen, musst Du mat einen weiteren Zeilenvektor hinzufügen, für einen neue Spalte musst Du jedem Zeilenvektor ein neues Element hinzufügen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...