dbfisi99 Geschrieben 1. Mai 2002 Geschrieben 1. Mai 2002 Hab da mal ne firewall frage. Ich habe einen Proxyserver der mit dem Lan und inet verbunden ist. Der Server soll nur Webanfragen über Squid durchlassen. Brauche ich da Masquerading weil eigentlich gibt es ja nichts zu maskieren. Die anfragen vom lan gehnen ja an squid und der leitet die weiter nach aussen. Nun meine Frage leitet Squid die mit der source ip vom Server oder vom anfrager weiter.
dr.disk Geschrieben 1. Mai 2002 Geschrieben 1. Mai 2002 Nein, dafür braucht man kein Masquerading. Die Anfrage werden von den Clients an Squid gestellt, Squid stellt die Anfragen an das Internet. Da die Anfragen von Squid ausgehen, ist als Absender die IP von Squid eingetragen.
DarkAngel666 Geschrieben 3. Mai 2002 Geschrieben 3. Mai 2002 Masquerading ist nur eine weiter Methode mit Pc's aus dem LAN online zu gehen. Wenn man Masquerading benutzt braucht man keinen Squid/Proxy, wobei ein Proxy weit aus sicherer ist als Masquerading!!! (Nur als informativer Zusatz)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden