Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IP/Broadcast im Lan

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bin mir nicht ganz sicher ob es hier rein passt - falls nicht bitte verschieben.

:)

Gibt es eine möglichkeit per PHP dem Webserver zu veranlassen das dieser einen Boardcast verschickt und die ankommenden IP-Adressen in deine Mysql-Tabelle speichert ?

Nachtrag (17:02) :

Oder besteht diese möglichkeit per Delphi ? Falls ja hat dafür jemand schon ein Script ?

Womit ich einfach nur start sage und fertig ?

  • Autor

Vom Prinzip her folgendes :

Wenn ich auf Aktualisieren drücke,

soll der Webserver einen Broadcast senden und alle IP's die antworten und die Datenbank eintragen inkl. der ping Zeiten.

Dadurch kann ich sehen


  • a. welche IP's gerade Vergeben sind.
    b. die Pingzeiten - wo dadurch ich eventuelle Fehler ableiten kann.

Danach soll ein Viewer mir alle IP's aus der Datenbank anzeigen und mit der

2ten Tabelle (wo die festen IP's stehten)

abgleichen.

Hoffe es ist verständlicher geworden was ich bräuchte

Bis denn Tool-Time

Naja, da gibts mehrere Möglichkeiten. Zum einen solltest Du (oder der Administrator) wissen, welchen IP-Adressen vergeben sind. Verwendet Ihr DHCP koenntet ihr beispielsweise im Server die Statistik abfragen (sofern das moeglich ist). Sollte das nicht funktionieren, kannst Du entweder ein "ping" an die Broadcast-Adresse schicken oder die einzelnen Systeme innerhalb des Netzes pingen und das Ergebnis in die Datenbank eintragen. Das funktioniert natuerlich nur dann, wenn auch alle Systeme auf ein "ping" antworten.

Nic

  • Autor

Das stimmt, DHCP nutzten wir nicht.

Es geht eigendlich nur darum das mann sich die verwendeten IP's ansehen kann und neu laden kann.

Derzeit habe ich es mir so eingerichte das ich alles per Hand in die Datenbankeintrage und einen Netzsniffer laufen lassen.

Schöner wäre es natürlich wenn das Tool es selber machen würde.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.