Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Alternative zu DSL-Flat

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

leider gehöre ich zu denen, deren Wohnort noch nicht mit DSL versorgt ist. Und da die Telekom ja nun schon seit längerem die Flatrate wegrationalisiert hat. Bin ich normaler T-Online Kunde. Allerdings geht es mir ziemlich auf den Keks, beim Surfen auf die Uhr schauen zu müssen. Ausserdem musste ich meinen Laufenden Server auch rausnehmen. Hat von Euch jemand von einem guten Flatrateangebot gehört? Allerdings möchte ich keine 170€ im Monat dafür hinblättern. Und ne Satelliten-Anlage a la Tiscali kann ich mir auch nicht leisten.

Würde mich auch freuen über günstigere Alternativen als T-Online. Aber bitte nicht AOL. Brauche einen Anbieter mit dem ich über DFÜ ins Netz kann.

Vielen Dank..

Michael

Wie gesagt. Bei mir gibts kein DSL... Ich suche nach einem Anbieter, der für ISDN.

Tjaja... das leidige Thema... ich bin auch einer der 10% die nicht mit DSL versorgt werden können.... und leider muss ich Dir sagen, dass Du Dich damit abfinden musst bei T-Online und den surftime Angeboten zu bleiben... (ausser es gibt einen regionalen Anbieter der ISDN Flatrates anbietet, was aber auch ziemlich selten ist).

Arcor bietet eine ISDN Flatrate an.. aber die nutzen nur ihre eigenen Leitungen, was bedeutet, dass es dort wo es kein T-DSL gibt zu 90% auch kein Arcor ISDN geben wird, da Arcor zur Zeit nur Leitungen in Ballungsgebieten hat.

Es gibt noch sogenannte Guten Abend Flatrates,.. die gelsten dann z.B. von 18.00 - 09.00 Uhr und an den Wochenende komplett.. hört sich nett an oder?!.. Tja,.. nur leider hat man dort meist ein Traffickontigent von max. 500 - 1.000 MB.

Mein Tip: Hol' Dir ISDN XXL, dann kannst Du wenigstens noch an bundesweiten Feiertagen und Sonntagen "kostenlos" mit Kanalbündelung surfen....

ich hab mich mal noch ein wenig umgesehen und bei .ToTango eine Werbefinanzierte, bundesweite ISDN-Flatrate entdeckt, die es allerdings erst geben wird, wenn sich eine gewisse Anzahl für den Tarif registriert haben.

Dass man mit XXL kostenlos über Kanalbündelung T-Online nutzen kann wusste ich auch noch nicht. Woher weißt Du das? Hat das T-Online oder die Telekom irgendwo veröffentlicht?

Jupp,.. aber das von ToTango läuft nun schon über 2 Monate, und di sind gerade mal bei 60%. Weiterhin glaube ich nicht, dass die das realisieren können,.. es ist einfach nicht wirtschaftlich tragbar für eine Firma eine ISDN Flatrate anzubieten. ToTango zahlt für jeden ISDN Flat Kunden den sie haben ~80 EUR an die Telekom (Großhandelsflatrate).. da die aber die Flatrate für ~29,00 EUR anbieten fehlen da aber noch ca. 50 EUR.... okay,.. jetzt kommt das Argument "es ist doch auch durch Werbung finanziert." - das mag stimmen, aber durch Umfragen und Erfahrungen hat man festgestellt, dass Werbung in Bannerform relativ uneffizient ist,.. es werden sich kaum genügend Firmen finden lassen, die bereit sind Bannerwerbung zu schalten.

Andererseits könnte man auch sagen, dass hier die Mischkalkulation aufgehen könnte, da die meisten "Power-User" die Ihre ISDN Flats früher voll aus nutzten und die Anbieter in den Ruin getrieben haben, jetzt DSL haben... mmh.. da fällt mir grad ein .. ist denn jetzt durch die Großhandelsflatrate eine Mischkalkulation möglich?! Eigentlich nicht, da ToTango wohl auch für jeden Kunden (Leitung) 80 EUR zahlt,.. egal wieviel Onlinezeit es gab... also fällt das auch weg...

Naja,.. ich hab mich bei ToTango auch vorgemerkt.. nur wirklich glauben tu ich das nicht.. es könnte vielmehr ein Marktinggag sein um seinerzeit bei heise.de groß erwähnt zu werden, um Aufmerksamkeit zu erregen.

Achso... XXL...

Also mit XXL kannst du an Sonn- und Feiertagen kostenlso bundesweit telefonieren. Auf Nachfrage bei der Telekom, ob man damit auch kostenlos surfen kann, heisst es nein. Das stimmt,.. mit XXL kann man sicht nicht bei T-Online oder sonstigens Servicenummern like '010911' einwählen und kostenlos surfen... du kannst aber wohl bei einem regionalen Provider "anrufen" und Dich einwählen. Bei www.onlinekosten.de gibt es eine Auflistung mit sehr vielen "XXL-Providern"... viele erlauben Kanalbündelung.

Schau mal bei www.totango.de...

Bei ToTango hab ich mich schon schlau gemacht. Das angebot klingt ganz gut, nur gibt es da ein paar Bedingungen, die mir persönlich nicht so ganz zusagen. Erstens muß man über den Dialer von ToTango gehen und kann nicht über eine normale DFÜ Verbindung sich einwählen, was bei Programmen wie Download-Managern denke ich Probleme bereitet.

Dann sind bereits seit mehreren Monaten ca 60% und es werden nicht mehr.

Ausserdem muss man seine Netzwerkkarte deaktivieren. Oder zumindest gewisse Einstellungen vornehmen, damit Du bloß nicht mit mehr als einem Rechner surfst. Und auf die Netzwerkverbindungen kann und will ich nicht verzichten.

Original geschrieben von JayN

Schau mal bei www.totango.de...

Wieso kannst Du nicht die bisherigen Postings lesen bevor Du einen Kommentar dazu abgibst?!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.