21. Mai 200223 j ok danke, so wisst ihr was, sobald ich meine arbeit wieder habe, werde ich euch den Quelltext zukommen lassen durch einen post, so dann könnt ihr über meine fehler schmunzeln oder mir helfen !!! Denn diese diskussion führt denke ich mal ins unendliche und wie schon gesagt, bis jetztt war kein Quellcode da der meinem ähnelte, deswegen schlage ich dass obrige vor!
22. Mai 200223 j @goos gemeint ist doch sicher while(abbrechen== 0) oder? Mit abbrechen = 0 wird die Schleife nie durchlaufen!
22. Mai 200223 j @maxim_42 Ich hab doch schon ganz oben gesagt, dass meine Finger zu schnell waren Goos
22. Mai 200223 j ... nachdem ich darauf hingewiesen hatte, dass das kein Vergleich sondern eine Zuweisung ist Nic
22. Mai 200223 j Genau, denn ohne dich haette ich wohl mein Leben lang in der Dunkelheit meines Unwissens wandeln muessen Goos
22. Mai 200223 j Original geschrieben von saschabu achso, was ist ein value? Wenn Du den Code von StarLord meinst, dann ist hier "values" der Name des Arrays mit den 10 Zahlen. Hätte genausogut als int array[10]; oder als int dieter[10]; definiert sein können. Übersetzt aus dem Englischen heißt "value" "Wert".
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.