Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Glossar oder nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich frage mich ob ich einen Glossar einfügen soll, in dem alle Fremdwörter erklärst sind. Oder soll ich Ihn lieber weg lassen damit diese Fragen dann in dem Fachgespräch dran kommen. Es ist ja einfacher im Fachgespräch über das Projekt zu sprechen als über Fragen auf die mann nicht vorbereitet ist

was meint ihr dazu?

Hi,

also ein Glossar würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall anfügen.

Stell dir vor der Prüfer liest deine Projektbarbeit und soll sie bewerten. In diesem Moment möchte er ja alles verstehen - wenn du ihm wesentliche Begriffe oder verwendete Abkürzungen erst im Fachgespräch erläuterst ist er ja nicht in der Lage deinen Projektbericht gut zu benoten. Die Benotung findet ja lange vor der Präsentation statt.

Verstehst du was ich meine?

Oder wie würdest du dich fühlen wenn du etwas bewerten sollst, was du nicht verstehst?

mfg

McCaffrey

Da kann ich McCaffrey nur Recht geben. Wenn Du mit Fremdwörtern um Dich schmeisst solltest Du eins anfügen. Die Prüfer können sich schliesslich nicht überall auskennen und wenn der Pate Deines Projekts die Hälfte nicht versteht ist das eher ein Nachteil. Abgesehen davon macht's auch 'nen guten Eindruck! :) Das zeigt nämlich, dass Du Dir um den Leser der Doku Gedanken gemacht hast und möchtest, dass er auch alles versteht. :)

Falls viele, selten verwendete Fachbegriffe auftauchen ist ein Glossar mit Erklärung angebracht, allerdings meine ich nicht solche Begriffe wie Client, Server, Router, etc. Die Leute im PA sind mehr oder weniger vom Fach und keine Dummies. Also erklären wo wirklich Bedarf besteht, aber die Leser nicht für dumm verkaufen und sich nicht vom hundersten in's tausendste steigern.

Falls viele, selten verwendete Fachbegriffe auftauchen ist ein Glossar mit Erklärung angebracht, allerdings meine ich nicht solche Begriffe wie Client, Server, Router, etc. Die Leute im PA sind mehr oder weniger vom Fach und keine Dummies. Also erklären wo wirklich Bedarf besteht, aber die Leser nicht für dumm verkaufen und sich nicht vom hundertsten in's tausendste steigern.

Original geschrieben von sheep

Also erklären wo wirklich Bedarf besteht, aber die Leser nicht für dumm verkaufen und sich nicht vom hundersten in's tausendste steigern.

Jupp. Ich hab z.B. immer dann einen Eintrag ins Glossar geschrieben wenn ich über Delphi-Komponenten erzählt habe. Weiss ja auch nicht jeder was ein TTable-Objekt ist...:)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.