Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihrs!

Hab ein gaaaanz großes Problem. :confused:

Hat jemand ahnung von RDRAM bzw. RAMBUS-Modulen (speziell von Samsung).

Brauche ganz dringend hife, wollte nämlich meinen Rechner aufrüsten, hab aber leider keine ahnung auf was ich da achten muss.

würde mich über alle tips freuen.

mfg nkap82

:confused:

Geschrieben

Rambus DRAM = RDRAM ;)

Jo, wenn du wirklich RIMM Module einbauen möchtest, brauchst du natürlich die passenden Slots auf dem MAinboard, sprich, unterstützt dein jetziges Mainboard überhaubt diese Module. WOhl kaum. Ich kenne zwar Mainboards auf denen du SDRAM und DDR Module (entweder/oder) betreiben kannst, aber für RIMM MOdule gibbets ASAIK nur Stand-Alone-Boards. -> Du bräuchtest en neues Board.

Was hast du z.Zt. für ne CPU. Rambus lohnt sich eigentlich nur bei schnelleren CPU, zumal die MAinboards nur für schnellere CPU's konzipiert sind.

ERzähl mal ein wenig mehr von deinem System.

Hast du dir auch alternativ mal DDRAM angesehen?

Geschrieben

Ich habe in meinem Rechner einen PIII 933 mit 2 Riegeln feinster 256MB RD RAMs.

:)Und der geht ab wie Zäpfchen:)

Du kannst aber auch einzelne Riegel benutzen mußt nur noch einen Dummie einbauen.

Geschrieben
Original geschrieben von brixxie

Du kannst aber auch einzelne Riegel benutzen mußt nur noch einen Dummie einbauen.

Beim P4 jedenfalls müssen die RDRAM-DIMMs paarweise gesteckt werden, wenn man vier Steckplätze hat und zwei belegt, dann müssen in die anderen beiden Abschlußwiederstände.

Geschrieben

Danke für die Tips! :)

Aber soweit war ich auch schon, mein Problem besteht jetzt darin, dass ich nur 2 x 64 MB auf meinem Board habe, und das ganze gern um 2 x 128 erweitern würde.

Meine Frage ist jetzt:

Muss ich auf irgendwelche Zugriffszeiten oder Frequenzen achten, und wenn ja wie und wo sind die auf dem Modul angegeben?

Oder kann es sein, dass die Module vom selben Hersteller

(in meinem Fall "Samsung") eh genormt sind?

WÜrde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet.

mfg nadine

Geschrieben

Meines Wissens gibt es bei RDRAM nur PC800 und PC1066. PC800 ist für die P4s mit 100 (bzw. 400) MHz FSB und PC1066 für die neuen P4s mit 133 (bzw. 533) MHz FSB. Da es den 133er FSB bei den P4s noch nicht so lange gibt, sollten bei Dir die PC800-Module passen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...