Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ne Frage zum Forum

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Kann mir jemand sagen, wieso Themen abgeschlossen werden. Ich hab eins reingestellt, hab noch keine befriedigende Antwort, aber das Thema ist abgeschlossen.

Weiss einer wieso das so ist.

Ciao

Guy

Hallo

ich nehme mal an die Mods haben den aus folgenden Gründen geschlossen.

[1] Du hast doch ne Antwort bekommen die auf einen anderen Thread verweist.

[2] Hatte dein Thread nichts mit Java zu tun.

Gruß Jaraz

Also muss ich davon ausgehen, dass Chief Wiggum mit seinem Tip davon ausgegangen ist, dass das ein und dasselbe Thema ist. (Ich hatte das mehr als Tip verstanden) Allerdings hat er sich da ein wenig verhauen, da es schon ein Unterschied ist, ob jemand ein bestimmtes Tool sucht, oder jemand wissen möchte wie Funktionalitäten (die dieses Tool können sollte) in einer eigenen Software umgesetzt werden. Der Thread auf den ich verwiesen wurde hilft mir nicht wirklich.

Kann ich mein Thread wieder öffnen?

Ciao

Guido

Original geschrieben von Guy

Allerdings hat er sich da ein wenig verhauen, da es schon ein Unterschied ist, ob jemand ein bestimmtes Tool sucht, oder jemand wissen möchte wie Funktionalitäten (die dieses Tool können sollte) in einer eigenen Software umgesetzt werden.

Dann solltest du das das nächste mal auch so schreiben. :D

[zum Problem]

Du willst also mit Hilfe eines Java-Programms komplette Webseiten speichern?

Bei solchen Sachen frage ich mich, warum immer das Rad neu erfinden. Dafür gibt es super Tools. Wenn du so etwas selbst programmieren willst, soltest du dich schon mal genauestens mit dem HTTP Protokoll beschäftigen.

Viele Webseiten sind ja nicht einfach statische html Dateien, sondern werden dynamisch generiert.

Als Ansatz würde ich halt die Einstiegsseite speichern, nach http Links parsen, und diese Seiten dann wiederum speichern usw usw.

Gruß Jaraz

Der Beitrag war missverständlich geschrieben.

Aber leider muss ich das Rad neu erfinden, da das ganze innerhalb eines DMS-Systems eingesetzt werden soll und als Funktionalität dem Web-Client dieses Systems zugefügt werden soll. Da kann ich mit den vorhandenen Tools nichts machen. Leider kann man so schwer die verwendeten techniken dieser Tools rauskriegen.

Aber schönen Dank für deine Tipps!

Ciao

Guido

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.