Veröffentlicht 28. Mai 200223 j Hallo, ich habe gehört das man wenn man ausgelernt hat, nur 2 Jahre in diesem Beruf arbeiten brauch und dann diese Richtung studieren kann, in diesem Fall Informatik ohne das man Abitur haben muss.. :confused: Wer weiss mehr darüber und wie würde dies dann ablaufen???
28. Mai 200223 j @ Chipie davon habe ich noch nichts gehört, aber wenn es so ist, dann interessiert mich das auch
28. Mai 200223 j @Chipie Lese den von dir genannten Link einmal richtig durch, da steht etwas von mindestens 4 Jahren Berufstätigkeit und die Zulassung ist erst einmal auf 2 Semester beschränkt und wird nur nach entsprechend erbrachten Leistungen vom Prüfungsausschuss entgültig genehmigt. Und es gilt nur für Studiengänge die nicht über die ZVS laufen, Informatik fällt zur Zeit nicht darunter. Manne
28. Mai 200223 j Ach wirklich?? Doof bin ich nicht, lesen werde ich wohl können wie du dir doch eigentlich denken müsstest wenn ich hier inseriere... Trotzdem ist es ein anhaltspunkt und es ist ja auch nur das von der TU... Und für einige auch bestimmt Interessant.. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten wie ich schon gehört habe, ich brauche doch nur die bestätigung das es möglich ist... Kerle
28. Mai 200223 j Original geschrieben von Chipie Ach wirklich?? Doof bin ich nicht, lesen werde ich wohl können wie du dir doch eigentlich denken müsstest wenn ich hier inseriere... Wo wir gerade beim Thema sind ("Kerle") Er schrieb etwas von "richtig lesen". Kleiner Unterschied und typisch Frau, den zu übersehen. Trotzdem ist es ein anhaltspunkt und es ist ja auch nur das von der TU... Und für einige auch bestimmt Interessant.. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten wie ich schon gehört habe, ich brauche doch nur die bestätigung das es möglich ist... Du wirst höchstens an einer Fachhochschule studieren können; und was Informatik betrifft, kann ich dir auf jeden Fall bestätigen, dass die Wartelisten lang sind und ein Kriterium wie ein enstprechender Schulabschluss auf jeden Fall bei der Auswertung bevorzugt werden wird.
28. Mai 200223 j Versucht mich da jemand mit alten Witzen anzugreifen?? Wirkt garantiert nicht... Ich weiss was ich kann und brauche mich deswegen darüber anderen nicht zu rechtfertigen.. Wenn andere anders darüber denken ist es mir egal, es sei denn ich hab einen schlechten Tag oder Lust mich zu streiten... Meine Frage diente nur den Informationszwecken, das daraus gleich so ein hehl gemacht wird konnte ich nicht ahnen... Aber danke für die Information das man mit langen Wartezeiten rechnen kann.. blurb..
28. Mai 200223 j Frauen @Chipie Ach wirklich?? Doof bin ich nicht, ... Habe ich nicht behauptet und wollte ich mit meiner Antwort auch nicht unterstellen. ... ich habe gehört das man wenn man ausgelernt hat, nur 2 Jahre in diesem Beruf... Ich wollte in meiner Antwort nur deine falsche Aussage richtigstellen. Eine andere Alternative um zum Hochschulstudium zu kommen ist der Weg über die Fachoberschule(1 Jahr) => Fachhochschule(4 Semester=2 Jahre=allgemeine Hochschulreife) => Hochschule. Dies ist z.B. mein Weg gewesen. Manne :cool:
29. Mai 200223 j Mh, wenn du wiederum richtig gelesen hättest hab ich geschrieben das ich gehört habe das man nur 2 Jahre arbeiten brauch bis man studieren kann, und hab den Satz auch mit FRagezeichen :confused: abgeschlossen.. Dem nach wollte ich hören ob das richtig ist.. Aber genug davon:D... Is ja wohl bekannt das Frauen und Männer sich ständig missverstehen... Wo bist du denn zur Fachoberschule gegangen?? Grüße:p
29. Mai 200223 j @Chipie Is ja wohl bekannt das Frauen und Männer sich ständig missverstehen... Meines erachtens eine ungültige Verallgemeinerung die auf mich bestimmt nicht zutrifft. Männer-Männern und Frauen-Frauen verstehen sich bestimmt genau so häufig nicht, es ist meiner Meinung nach die mangelnde Fähigkeit zuhören zu können. Ich lebe mit vier Frauen in einem Haushalt und wir missverstehen uns nicht ständig. Nun aber zu deiner Frage: Ich habe in NRW eine Fachoberschule für Technik besucht, dann hier in Berlin 4 Semester Mathematik an der TFH studiert und nach dem Vordipolm an die TU gewechselt, um dort dann Physik und theoretischen Maschinenbau zu studieren. Manne
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.