Zum Inhalt springen

DeleteRecords() funzt nicht


Hoppo

Empfohlene Beiträge

Hallo erst mal...

Also ich habe ein Problem mit den Borland C++ Builder 6.0:

Ich hab ne ADOConnection gemacht und dann mit nen

ADOTable1 verbunden, ok? weiter gehts...

Die Daten aus dem ADOTable1 zeig er ja auch an,

auch kann ich Datensätze hinzufügen aber ich kann

keine DATENSÄTZE LÖSCHEN!:eek:!

Das ******* Ding zeigt mir ne EOleException an, die operation sei nicht erlaubt....

Ich habs schon mit ADOTable1->Supports(...) Probiert weiss aber nich was ich für Parameter übergeben soll

Aarggg bitte helf mir........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch mal eine andere Tabelle mit dem Code zu öffnen!

Am besten du erzeugst dir eine Testtablle, ne ganz einfache mit 2, 3 spalten am besten nur von typ char oder varchar.

Ob es dann auch nicht funktioniert. Also ich hab mit ADO täglich zutun aber wie gesagt nur unter VB. Deshalb kann ich dir auch nur ansatzpunkte sagen, woran es evtl. liegen könnte! Wenn es überhaupt an ADO liegen sollte!

ADO-Recordsets unterstützen ja auch unterschiedliche Cursors. Siehe CurserLocation-Property und CursorType-property! Wie schauen die Einstellugnen aus? Was genau verwendest du?

mfg

blear

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hoppo

Ist auf read/write eingestellt.

Icha kann ja auch Datensätze hinzufügen

auch die Funktion ADOTable1->Delete() funzt.

Aber wenn ich mit ADOTable1->DeleteRecords(arAll)

alle Datensätze löschen will, zeigt er mir einen Fehler an.

Kannst du mir bitte dein Code mal hier posten.

Was ist eigentlich ADOTable für ein Objekt? Ein Recordsetobjekt ist das sicherlich nicht. Denn Recordsets haben keine methode "DeleteRecords".

Ist das vielleicht ein ActiveX-Control? Wenn ja, solltest du prüfen ob die Einstellungen von diesem Control auch alle passen. Es kann auch sein, dass es da konflikte gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich programmiere ADO ja in Borland und deswegen kann ich dir nicht viel Code zeigen (******* Borland versteckt alles).

Aber ADO setzt sich ja aus vielen Teilen zusammen:

Erstmal hab ich eine TADOConnection die per Connecting String eine Acces DB mit 2 Tabellen öffnet. Treiber ist "Microsoft Jet 4.0 OLE DB Provider". CursorLocation von der ADOConnection ist clUseClient. (Vielleicht liegts ja am IsolationLevel).

Dann ahb ich 2 TADOTable Objekte die jeweils 1 Table aus der Connection ansprechen. Bei beiden Tables ist die CursorLocation clUseClient und der CursorTyp ctDynamic.

Ich hoffe du hast alles Verstanden :)

Na ja ich hätte auch gerne viel mehr Code aber Borland macht das alles automatisch.

Ich kann dir aber die Hierrarchie zeigen:

TObject -> TPeristent -> TComponent -> TDataSet -> TCustomADODataSet -> TADOTable

Bei ReadOnly kann ich ja auch keine Datensätze hinzufügen.

Kann ich aber machen.

Das ding zeigt mir auch nen Fehler an wenn ich ne Lehre DB öffne (nur 2 Tables mit Struktur ohne Daten): Bof (Beginnig of File) Eof

usw....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Struktur, die du mir hier zeigt, ist mir völlig neu! :bimei

Naja, also es scheint doch alles zu passen.

Bindest du dein Recordset vielleicht an einem Grid mit dem Löschen nicht möglich ist?`keine ahnung wäre auch noch ne sache.

Mein Tipp: Umsteigen auf VB. :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...