Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Spracherkennung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Ihr lieben Leute!

Ich bin auf der Suche nach einer kostenlosen Spracherkennung, oder besser gesagt, nach einem SDK, damit ich Spracherkennung in ein Programm einbauen kann!

Folgendes Problem:

Ich will eine Anwendung schreiben, in der der Anwender unter anderem die Möglichkeit hat, über gesprochene Befehle bestimmte Aktionen auszuführen! Unter welchem System die Anwendung läuft und mit welcher Programmiersprache sie erstellt wird ist dabei erstmal zweitrangig, oder besser gesagt: Das richtet sich nach dem SDK!

Also, hat irgendwer eine Idee?

CU,

Red Bull

*ich haette eine loesung anzubieten, jetzt suche ich nur noch das passende problem dazu ...*

also die meisten spracherkennungsprogramme - wie z.b. *simplyspeaking* von ibm - koennen tastaturkommandos (einzelne tasten & tastenkombinationen) versenden.

dazu braucht das programm lediglich ein bisschen training.

das wuerde zwar bedingen, dass beide programme parallel laufen, haette aber den vorteil, dass du deine *spracherkennung* quasi schon eingebaut hast...

eine eigene spracherkennung mag zwar nobel in der zielsetzung, wird jedoch (beinahe) unmoeglich in der realisierung sein. denn es gaebe viel (und ich meine wirklich viel) zu bedenken, berechnen und schreiben ... der code allein dafuer waere kilometerlang.

mfg

dz

Original geschrieben von doublezero

der code allein dafuer waere kilometerlang.

Nicht zu vergessen, dass andere Firmen Jahre und massig Geld in die Entwicklung ihrer Spracherkennung gesteckt haben, und die immernoch nicht so ist wie man sich das vorstellen kann.

  • Autor

Ne, ich glaub nu haben wir uns mißverstanden!

Ich will keine eigene Spracherkennung programmieren, ich möchte eine Spracherkennung in ein Programm integrieren! Diese muss nur wenige Befehle kennen und können, das heisst, die Erkennungsrate kann ruhig relativ gering sein!

Red Bull

Microsoft Speech SDK (kostnix)

Ich hab mit VC++ schon ein bisschen gebastelt - ist erstaunlich gut.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.