Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlußprojekt-Powerpoint-Präsentation, was soll rein?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Vorerst: Sorry, sollte es solch einen Thread schon mal geben, wovon ich stark ausgehe, ich habe einen solchen leider nicht gefunden, wozu auch die Threadnamensgebung beiträgt.

Deshalb: Leute, gebt euren Threads sinnvolle Namen! "Präsentationen" als Name für einen Thread ist nicht wirklich hilfreich, wenn fünf von zehn Threads so heissen.

Aber nun zum Thema:

Ich bin gerade dabei, meine Powerpoint-Präsentation für mein Abschlußprojekt zu erstellen, und weiß nicht so recht, welche Aspekte und Themen reingehören, und welche nicht. Gibt es vielleicht irgendwo einen Leitfaden dazu? Bin für jede Hilfe dankbar!

Hier bekommst du zahlreiche Informationen für die Präsentation des Abschlussprojektes. Ansonsten versuche es mal mit der Suchfunktion des Boards, da schon viele Threads zu diesem Thema vorhanden sind.

schau mal hier , den Link find ich echt gut

Dankeschön, aber das hilft mir auch nicht wirklich weiter, mir geht's mehr um die thematischen Inhalte, weniger um die äußere Form.

habe zu meinem Thema eben 85 % bekommen und bestanden..

inhalt, anforderungen, ist Analyse, Konzept Vor und Nachteile...

Fazit.....das hat gereicht...

Tja Kai, dann mach mal die Kiste auf.:)

Wie willst du Tipps zu dem Thematischen Inhalt bekommen wenn du nicht beschreibst worüber deine Projektarbeit ging?

Dafür ist der IT Bereich viel zu groß.

Mehr als Hinweise zur Form kannst du da nicht erwarten.

Gruß

Hermine

Hermine, du verstehst mich falsch! Also gut, ich versuch's noch mal: Also, eine Agenda gehört auf jeden Fall rein, klar, und dann? Anforderungen, Konzept, Projektverlauf??? Was muß rein, was kann ich draussen lassen?

Der Vollständigkeit halber: Es geht um eine Webanwendung zum Zugriff auf eine Mapper-Datenbank.

Was auf jeden Fall mit rein muss, ist ein zeitlicher Ablauf, also sowas wie eine Zeitschiene, damit die Prüfer genau nachvollziehen können, was du wann gemacht hast.

Dann sollte auf jeden Fall Ist und Soll mit rein. Weiterhin solltest du den Weg zum Ergebnis deiner Projektarbeit darstellen (evtl. anhand von Screenshots erklären).

Ich hoffe, ich konnte dir mt den wenigen Hinweisen schon etwas helfen.

Aber das steht doch schon alles im Projektbericht drin! :confused:

Du musst es halt noch mal schreiben. Ich find es ja auch nicht gerade toll, aber stelle dir einfach vor du präsentierst das Projekt in deiner Firma und die haben nicht die Doku gelesen.

Na, gut, wenn's denn sein muß! ;)

Was ist mit einer Live-Vorführung des Produktes, meint Ihr, das könnte ich reinnehmen?

Das war doch hoffentlich nur ein Scherz...

Es geht in der Präsentation nicht um das Produkt, sondern der Weg dahin ist das Interessante. Du kannst natürlich dein Produkt, was immer es auch ist, am Ende der Präsi kurz zeigen, aber du solltest es auf keinen Fall die ganze Zeit über zeigen.

Jetzt bleib' mal auf'm Teppich... ;)

Natürlich wäre das nur als Zusatz gedacht, nicht als Ersatz für die Präsentation...

is zwar OT: aber schön zu sehen, wenn die signaturen 3 mal so lang sind wie der beitrag

;):P

sorry konnts mir nich verkneifen...

Hey, und dabei hab' ich sie schon gekürzt... :D:P

Ich frage mich gerade ernsthaft- nach zwei mißlungenen Probepräsentationen - was denn bei mir reinsoll.

Ist der Weg das Ziel ?

Soll ich in die Präsentation hineinschreiben, wie ich das Projekt programmiert habe (Fachinformatiker - Anwendungsentwickler) ?

Wie ist das mit Farben ? Soll ich farbige Folien hinzunehmen ? (Hintergrund: Ich habe keine Möglichkeit, farbig zu drucken. Ich müßte im Copyshop teure Farbfolien drucken lassen.)

Selbstreflektion ? Habe ich, weitgehend.

Soll - Ist - Status ? (Oder umgekehrt ;) )

PAP oder so ? Mir wurde gesagt, ich sollte besser eine Art Struktogramm oder PAP mit hineinnehmen, damit die Prüfer den Programmiervorgang nachvollziehen können.

Was sonst noch ?

Also, ich hatte jetzt vor ein paar Tagen "Prüfungssimulation", da spielen die Azubis zusammen mit Ihren Ausbildern, die selbst schon als Prüfer agiert haben, die mündliche Prüfung komplett (Präsentation und Fachgespräch) durch. Ich hatte in meiner Präsentation jetzt gar nichts zum Projektverlauf drin, das war wohl auch ganz gut so.

Ich habe folgende Punkte:

- Ausgangssituation

- Anforderungen an die von mir entwickelte Anwendung

- Möglichkeiten des verwendeten Tools (das herauszufinden war Teil der Aufgabe im Projekt)

- Ergebnis des Projektes und Ausblick

- Kurze Demonstration des Programmes

Laut meiner Ausbilderin (deren Urteil ich übrigens voll vertraue) war das so in Ordnung, auf die Frage, ob ich den Projektverlauf, bzw. eine "Zeitschiene" doch mit reinnehmen soll meinten übrigens alle meine Ausbilder, daß das absolut nicht nötig wäre. Na, mal sehen, morgen mittag ist es soweit, drückt mir also die Daumen... ;)

@Alrik:

Betreffs der Folien: Kannst du dir nicht irgendwo einen Beamer ausleihen? Dann sparst du dir das Folien drucken, und kannst soviele Farben verwenden, wie du willst. Desweiteren wundert es mich, daß dir deine Firma nicht die Gelegenheit gibt, farbige Folien zu drucken. :confused: Ich würde dir allerdings sowieso raten, Farben in deiner Präsentation massvoll einzusetzen. Allzu bunte Folien, so schön sie auch sein mögen, lenken nur vom wesentlichen ab. ;)

So, hab's jetzt hinter mich gebracht! Präsentation wie angekündigt, da ich mich beim Vortragen ein-/zweimal verhaspelt habe, gab's dafür "nur" 76%, der Inhalt der Folien war aber laut Prüfer absolut in Ordnung, durch das fachgespräch (100%) konnte ich obendrein noch einiges rausholen! :bimei Fazit: Hat gereicht! *freu*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.