Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präsentation - das Problem mit der Koordination

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leutz!

Ich bin gerade dabei mir die Präsentation zurechtzulegen....es ist nicht so einfach wie ich es angenommen hatte. Mein Projekt war eine Testumgebung aus zwei Rechnern unter Einbezug von einer Microsoft Exchange- Mailverbindung und anschließenden Virentests (Funktionstests).

Also nun mein Problem: Ich habe einen Teil mit der Bezeichnung "Projektplanung" in meiner Präsentation, und einen Teil mit der Bezeichnung "Projektrealisierung".

In der Planung hab ich unter anderem die Fragen aufgelistet, die sich einem stellen, wenn man ein Projekt beginnen will. So zum Beispiel:

Welche Software benötige ich?

Welche Hardware benötige ich?

An dieser Stelle wollte ich nur grob darauf eingehen, zum Beispiel erwähne ich, daß keine zusätzlichen Komponenten angeschafft werden mussten.

In der Realisierung folgt dann gleich darauf die Auflistung der Arbeitsschritte:

So also auch der Arbeitsschritt "Softwareinstallation" etc........

Frage: WO SOLL ICH DA HARD- und SOFTWARE AUFLISTEN!? Sollte man das überhaupt auf einer Folie ausführlich tun???

Wie habt Ihr das gemacht?

Gruß, May!

PS: Sorry für den Mega-Text....aber ich hab gedacht es ist sonst vielleicht nicht transparent genug.....

Hey Alrik!

Danke für die fixe Antwort.....ist im Prinzip ne wirklich gute Idee. Hab meine Soll- /Ist-Zustand-Auflistung unter dem Oberbegriff "Auftrag" (also 1.Auftrag, 2.Planung, 3. Realisierung) untergebracht. Ich weiß aber nicht so genau ob mein Soll-/Ist-Zustand dann noch in die Sparte Auftrag hineinpasst.

Noch eine Frage: Wie detailliert hast Du denn die Hardware aufgelistet? Tuto Kompletti?

Grüße von der May

;)

Das kommt auf dein Projekt an.

Bei mir zum Beispiel war die verwendete Hardware weniger wichtig. Dafür gab es aber benötigte Voraussetzungen an Software, damit mein Projekt durchgeführt werden konnte.

Ich persönlich würde empfehlen, nicht allzusehr ins Detail zu gehen. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung (ich gehe nämlich selbst immer zu sehr ins Detail, und muß lernen, mich darin selbst zu beschränken. :( )

Nach der Projektbeschreibung (also Antrag bzw. Aufgabe) ist die IST- Analyse und das SOLL-Konzept (nicht SOLL-Analyse!) am besten untergebracht. Ich wüßte jetzt aber auch nicht genau, wo man die Hardware sonst noch unterbringen könnte. Ist schon ok so, denke ich.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.