Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie wartet man eine Datenbank? ;)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ja ich weiss - die Frage ist (bewusst) sehr allgemein formuliert.

Ich kann aber evtl. in miener Abschlusspräsentation damit rechnen, diese Frage gestellt zu bekommen.

Was fällt Eurer Meinung nach in den Bereich "Wartung einer Datenbank"??:confused:

Kann man diese Frage nicht allgemein für alle (relationalen) Datenbanksysteme beantworten?

Aber in meinem speziellen Fall gehts um MySQL.

DB-Wartung:

Userverwaltung (Rechte)

Sicherung DB UND (!) TransactionLog (Zeitplanung, Voll- und Inkrementsicherung)

Größenzuordnung, Verkleinern der DB (MS SQL 7 und 2000)

das sind so die gröbsten Tätigkeiten

gruß

Buell

Hallo Buell,

danke erstmal für die Antwort!

Ist die Transaction Log nur eine Log Datei der Datensicherung?

Und: Warum sollte man die Grösse der DB verändern??

MFG,

Ferrigno

Nein!

Die Logdateien sind GAAANNNZ wichtig. Sie loggen die Transaktionen mit. Bei einem Systemausfall (zwei Arten: Hardwarecrash, Software- oder Betriebssystemausfall) können mittels dieser Transactionlogs die Daten wiederhergestellt werden. Diese Logs werden auf Dauer natürlich immer größer und können verkleinert werden (in der MMC von Enterprise Manager)

Stichworte: Desasterrecovery

Bei MS SQL kann man keine Datenbank ohne Logs erstellen.

Musste mal einen SQL-Server administrieren.

5 Zylindermaschine 8 GB RAM, 220 GB (Raid 5).

Die DB lag auf einem anderem Mirror als die Logfiles.

Grund: Physisch getrennt ist die Sicherheit noch höher (Stichwort RAID)

Und weil ich gerade beim Schwelgen bin. Die Sicherungsbänder sollten natürlich nicht im Raum des SQL-Servers aufbewahrt werden. ;)

Grüsse

Buell

Danke für die Infos!!!!

Soweit ich weiss, unterstützt MySQl (worums in meinem Projekt geht) gar keine Transaktionen - somit stelt sich das Problem für mich gar nicht ;)

Das Thema Datensicherheit anzureissen morgen in der Präsi ist vielleicht gar nicht verkehrt!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.