Veröffentlicht 15. Juni 200223 j Cg neuer systemübergreifender Programmier-Standard für Pixel & Vertexshader? Die Industrie sieht in der neuen Shader-Technologie den Schritt in das neue 3D-Zeitalter. Leider ist die Handhabung seeeehr unbequem. Diese mußte man nämlich bisher immer direkt in einer speziellen Assembler-Sprache implementieren. Jetzt hat Nvidia dafür eine eigene Programmiersprache entwickelt um schneller vorankommen zu können. Die Spiele werden bald allgemein wesentlich bunter und realistischer werden als man es bisher gewohnt ist. Jedenfalls nach den Supportern sieht es so aus, als ob die Industrie sich für Cg als Standard schon im Vorfeld entschieden hat. Alle handelsüblichen Schnittstellen und Systeme werden unterstützt (auch Linux ). Cg Devoloper-Site
19. Juni 200223 j Hast du mit dem Paket schon ein bisschen was gebastelt. Ich vermisse vorallem Zeiger .
19. Juni 200223 j Autor Noch nicht. Um ehrlich zu sein habe ich mir das Tool noch gar nicht angeschaut, da ich im Moment auch schwer beschäftigt bin und sehr wenig Zeit habe. Bei meinem Rechner röchelt hier leider außerdem auch noch eine uralte TNT2-Karte. Erst wenn der Hammer rauskommt und der NV20 draußen ist, will ich mir mal was Neueres zulegen - dann lohnt sich das auch richtig und dann kann man das ganze auch mal austesten.
24. Juni 200223 j Kann jemand ein Testergebnis dazu liefern? Es hört sich zumindest sehr interessant an.
24. Juni 200223 j Kann jemand ein Testergebnis dazu liefern? Es hört sich zumindest sehr interessant an. Hab gestern mein Dell Inspiron 8200 bekommen, da ist ein NV17 drin. Falls ich heute abend Zeit hab, werd ich mal die Features testen, dann kann ich ja berichten.
8. Juli 200223 j Autor ATI hat auf Cg auch schon eine Antwort geliefert: RenderMonkey Einen Einführungskurs in Shader-Programmierung (falls sich einer dafür interessiert) gibts hier, hier, hier und hier.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.