Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

brauche Hilfe bei php Installation ....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

die verstehe einfach nicht warum php bei mir nicht läuft.

Ich möchte es als Apache-Modul installieren..

(Win2000,Apache/1.3.24,phpVersion 4.2.1)

hier meine Einträge..

httpd.conf

--------------

LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache.dll (Pfad stimmt Dll ist auch da)

AddType application/x-httpd-php .php

AddType application/x-httpd-php-source .phps

Dann hab ich noch die php4ts.dll ins Systemverzeichniss geschoben (c:\winnt, C:\WINNT\system32, C:\WINNT\system).

Die php.ini steht auch im Win-Verzeichniss.

(engine = On)

Um php zu testen hab ich mir ne php info gemacht

---------

<?php

phpinfo();

?>

----------

wenn ich meine test.php nun Aufrufe zeigt mir mein Apache immer nur den Inhalt der Datei an bzw. möchte diese herunterladen ...

D.h. jawohl das er die Endung .php nicht parsen kann ...

aber warum nicht ?

Original geschrieben von goepp

hallo!

in der httpd.conf gibt es eine "ClearModuleList" direktive füge einfach dieser noch ein "AddModule mod_php4.c" hinzu, dann sollte es gehen.

danke für den Tip die Sektion kannte ich noch nicht

(für alle die keine http.conf zu Hand haben, in dem File steht noch dies als Kommentar --> "# [WHENEVER YOU CHANGE THE LOADMODULE SECTION ABOVE, UPDATE THIS TOO!]").

Daran lags aber leider nicht ... gleiches Phänomen wie vorher

(Quelltext der Datei wird angezeigt bzw. es wird versucht diese runterzuladen).

Achja noch als kleiner Tip ... ich benutze Opera 6.01 (English) bzw. MSIE 5.0

Hallo,

hast du die php4ts.dll ins System32 Verzeichniss von Windows kopiert?

Ansonsten erweitere deinen Systempfad mal um einen Eintrag aufs c:\php\sapi Verzeichniss.

Gruß Jaraz

wichtig sind diese einträge

AddType application/x-httpd-php3 .php3

ScriptAlias /php/ "c:/php3/"

Action application/x-httpd-php3 /php/php.exe

evtl noch

AddType application/x-httpd-php .php

AddType application/x-httpd-php-source .phps

Action application/x-httpd-php /cgi-bin/php.exe

Kopiere die Datei php4apache.dll aus dem Unterverzeichnis sapi in das Apache-Modulverzeichnis (z.B. z:\Apache\modules). Füge dann folgenden Text in ihre httpd.conf ein:

LoadModule php4_module z:/Apache/modules/php4apache.dll

AddType application/x-httpd-php .php .php4 .phtml

Original geschrieben von Jaraz

Hallo,

hast du die php4ts.dll ins System32 Verzeichniss von Windows kopiert?

Ansonsten erweitere deinen Systempfad mal um einen Eintrag aufs c:\php\sapi Verzeichniss.

Gruß Jaraz

jo das hab ich gemacht. Und da ich nicht genau weiß auf welches Verzeichniss Win2000 geht hab ich die php4ts.dll nach c:\winnt, c:\winnt\system32, c:\winnt\system kopiert (sicher ist sicher );).

Original geschrieben von alexf10

wichtig sind diese einträge

AddType application/x-httpd-php3 .php3

ScriptAlias /php/ "c:/php3/"

Action application/x-httpd-php3 /php/php.exe

evtl noch

AddType application/x-httpd-php .php

AddType application/x-httpd-php-source .phps

Action application/x-httpd-php /cgi-bin/php.exe

Kopiere die Datei php4apache.dll aus dem Unterverzeichnis sapi in das Apache-Modulverzeichnis (z.B. z:\Apache\modules). Füge dann folgenden Text in ihre httpd.conf ein:

LoadModule php4_module z:/Apache/modules/php4apache.dll

AddType application/x-httpd-php .php .php4 .phtml

Eigentlich will ich php ja als Apache - Module installieren, du beschreibst auch die cgi-Installation. Die hat jedoch auch nichts gebracht.

ich verstehs nicht ...

Hallo,

wenn du das alles gemacht hast, weiss ich auch nicht weiter.

LoadModule php4_module c:/webserver/php/sapi/php4apache.dll

AddModule mod_php4.c

AddType application/x-httpd-php .php

AddType application/x-httpd-php-source .phps

steht bei mir in der httpd.conf und mehr nicht.

Letzte Vermutung, wie lautet der Pfad zu Apache?

Hast du irgendwelche Sonderzeichen (.; oder ähnliches) drin?

Hatte mal ähnliche Probleme, als ich das Document Root Verzeichnis von Apache in der Art 1.1.2001 benannt hatte.

Gruß Jaraz

@neo82

LoadModule php4_module z:/Apache/modules/php4apache.dll

AddType application/x-httpd-php .php .php4 .phtml

na wenn das cgi sein sollte - dan Mahlzeit :)

und warum installierst du dann noch gleichzeitig die CGI Version? :D

AddType application/x-httpd-php3 .php3

ScriptAlias /php/ "c:/php3/"

Action application/x-httpd-php3 /php/php.exe

evtl noch

AddType application/x-httpd-php .php

AddType application/x-httpd-php-source .phps

Action application/x-httpd-php /cgi-bin/php.exe

Gruß Jaraz

das waren zwei verschiedene Möglichkeiten die ich leider nicht so deutlich von einander getrennt habe :)

Bitte keine sinnlose Diskussion weiterführen, nur objektive Beiträge zu dem Thema :OD

hi, ich hatte dieses problem auch......hab einfach den htdocs-ordner in alt umbenannt und alle php docs in einen neuen htdocsordner kopiert - nu gehts:OD (ach ja, NUR die php-docs)

Original geschrieben von Jaraz

Hallo,

wenn du das alles gemacht hast, weiss ich auch nicht weiter.

LoadModule php4_module c:/webserver/php/sapi/php4apache.dll

AddModule mod_php4.c

AddType application/x-httpd-php .php

AddType application/x-httpd-php-source .phps

steht bei mir in der httpd.conf und mehr nicht.

Letzte Vermutung, wie lautet der Pfad zu Apache?

Hast du irgendwelche Sonderzeichen (.; oder ähnliches) drin?

Hatte mal ähnliche Probleme, als ich das Document Root Verzeichnis von Apache in der Art 1.1.2001 benannt hatte.

Gruß Jaraz

mein DocumentRoot lautet "C:/apache/Apache/htdocs" . meine ServerRoot lautet "C:/apache/Apache".

(keine Sonderzeichen)

Original geschrieben von rumpelhexe

hi, ich hatte dieses problem auch......hab einfach den htdocs-ordner in alt umbenannt und alle php docs in einen neuen htdocsordner kopiert - nu gehts:OD (ach ja, NUR die php-docs)

aha. Das versteh ich ehrlich gesagt nicht.

Original geschrieben von Black_Wolve

da ich mich mit diesem problem auch herumschlagen musste, hab ichs dann aufgrund nicht gefundener Lösung gelassen und phptriad genommen. http://sourceforge.net/projects/phptriad

das ist ein komplettes wamp-system und funzt definitiv. das einzige, was da noch ist, du hast ne my-sql-db im hintergrund :D

zu einfach :D (funktioniert) Danke.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.